• —

Der Barnim in den Medien

~ Meldungen aus den Medien über den Barnim und angrenzende Regionen

Der Barnim in den Medien

Category Archives: ÖPNV

Offene Zukunft der RB63 Eberswalde-Templin

23 Monday May 2022

Posted by rc505 in ÖPNV, Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Bahn: Britz-Fürstenberg, Eberswalde, RB63, Templin

>>Das vorläufige Ende der reaktivierten Schorfheide-Bahn von Joachimsthal nach Templin sorgt in der Brandenburger Koalition für Zwist. Das Infrastrukturministerium lässt offen, ob die verlängerte RB63 eine Zukunft hat, nachdem der vierjährige Probebetrieb Ende des Jahres eingestellt wird. «Es wird dann eine Kosten-Nutzen-Analyse geben», sagte Ministeriumssprecherin Simone Engler am Sonntag. Es gehe am Ende um einen wirtschaftlichen Betrieb. Infrastrukturstaatssekretär Rainer Genilke (CDU) hatte das vorläufige Ende am Freitag im Landtag angekündigt. <<

Infrastrukturministerium: Zukunft der Regionalbahn nach Templin ist offen: Kritik | ZEIT ONLINE

Advertisement

Stundentakt und mehr – Initiative für Erhalt der Regionalbahn RB63

20 Sunday Feb 2022

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Bahn, Bahn: Britz-Fürstenberg, Barnim, Eberswalde, Templin, Uckermarck

Eine Bürgerinitiative fordert die Verbesserung (oder auch Wiederbelebung) des schienengebundenen Personennahverkehrs in NO-Brandenburg. Im Fokus stehen dabei vor allem die Verbindungen in Richtung Templin.

Die Knackpunkte wurden erkannt. Gerade die Idee, den großen Ringverkehr B-EW-TP-OR-B einzurichten, finde richtig und wichtig. Und die bessere Vertaktung zum RE3 ist auch wichtig.

Bahn Eberswalde – Templin: Stundentakt und mehr – Initiative setzt sich für Erhalt der Regionalbahn RB63 ein | MMH

Petition für die Wiederaufnahme des Betriebs auf der Stammstrecke der Heidekrautbahn

09 Friday Feb 2018

Posted by rc505 in ÖPNV, Barnim, Oberhavel

≈ Leave a comment

Tags

Heidekrautbahn, Mühlenbeck, Schildow, Stammstrecke

Es ist wirklich an der Zeit, die Stammstrecke der Heidekrautbahn wieder in Betrieb zu nehmen, eine jetzt gestartete Petition kann dabei vielleicht helfen. Und 500 Petenten sollten machbar sein.

Petition für Heidekrautbahn gestartet – MOZ.de

Die Petition ist hier zu finden :

https://www.openpetition.de/petition/online/verlaengerung-der-heidekrautbahn-ueber-wilhelmsruh-bis-berlin-gesundbrunnen

Bahnträume in und um Eberswalde

03 Saturday Feb 2018

Posted by rc505 in ÖPNV, Eberswalde

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Bahn, Eberswalde-Finowfurter-Eisenbahn, Zoo

Die MOZ berichtet über kühne Pläne für eine Weiterentwicklung der Bahn-Verkehrsinfrastruktur in und um Eberswalde. Während ich bei der Eberswalde-Finowfurter-Eisenbahn den Zug für abgefahren halte, die Investionssumme wird einfach zu groß werden, sind die zusätzlichen Haltepunkte im Bereich des Zoo und damit auch näher am Werner – Forßmann – Krankenhaus und an der Strecke nach Frankfurt bzw. Wriezen auf Höhe der Landesklinik reizvoll. Aber auch dort bedarf es eines langen Atems.

Vorschlag für Zugstopp am Eberswalder Zoo – MOZ.de

“Spaßige” Wochen für Berlinpendler

02 Thursday Nov 2017

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Barnim, Berlin, Brandenburg, Oberhavel, Pankow, S-Bahn

Die Berliner Morgenpost weist auf die bevorstehende Unterbrechung von S2 und S8 im Bereich des Karower Kreuzes und zeigt eine Grafik der S-Bahn. Bis zu einer Stunde könnte demnach der Ersatzverkehr länger benötigen.

Im Nordosten Berlins könnte es zum Verkehrskollaps kommen – Berlin – Aktuelle Nachrichten – Berliner Morgenpost

Batterie-Oberleitungs-Bus (BOB) in Solingen

30 Sunday Apr 2017

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Barnim, Eberswalde, Nordrhein-Westfalen, Obus, Solingen

Die Medien rund um Solingen überschlagen sich gerade, weil im Obus-Netz von Solingen ein so genannter Batterie-Oberleitungs-Bus (BOB) getestet werden soll. Dabei wird gerne davon gesprochen, dass es sich um das erste derartige Projekt der Welt handelt. Dabei wird von den Lokalmedien gerne übersehen, dass in Eberswalde schon einige Zeit ein Hybrid-Obus im Einsatz ist, der neben dem Strom aus der Oberleitung auch Strom aus einer Bordbatterie nutzen kann.

Der WDR scheint dies gemerkt zu haben und schreibt nur noch folgendes:

>>In Form der Batterie-Oberleitungs-Busse kommt die Obus-Technik nun auch für andere Städte wieder in Frage; denn sie müssen nicht mehr ganze Buslinien mit Oberleitungen versorgen. Es genügt, wenn die Stromleitungen über Kernstrecken hängen, die von etlichen Linien befahren werden.<<
aus

Zweiter Frühling für Solinger Auslaufmodell – Rheinland – Nachrichten – WDR

Ein anderer Bericht kam auf rp-online

Solingen:
Solinger Obusse für eine Verkehrs-Weltrevolution

Der Titel sagt eigentlich alles.

Meldungen zur Bahnstrecke Templin-Joachimsthal

27 Monday Feb 2017

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Bahn: Britz-Fürstenberg, Barnim, Joachimsthal, SPNV, Templin

Der rbb berichtet auf seiner Homepage zur Bahnstrecke Templin-Joachimsthal das die Linksfraktion im Brandenburger Landtag Personenvetkehr auf die Strecke zurückbringen will. Gleichzeitig wird aber auch zum Verkauf berichtet:

>>Im Januar hat die DB Netz AG die Strecke nun verkauft. Der neue Betreiber ist die Hanseatische Eisenbahngesellschaft, <<

Bahnstrecke Templin-Joachimsthal – Linke will Personenzüge zurückbringen | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg

In einem der Kommentare wird aber auch darauf hingewiesen, dass der Verkehr von SPNV nicht so sehr vom für die Infrastruktur zuständigen EVU abhängig ist, sondern mehr vom Besteller der Beförderungsleistungen. Und auf den hat die Linkspartei als Teil der Regierung eigentlich einen sehr guten Draht.

Der Personenverkehr wurde zwischen Joachimsthal und Templin mit dem Fahrplanwechsel 2006 abbestellt, was damals insbesondere verwunderte, da erst zwei Jahre zuvor die gesamte Strecke grundlegend saniert worden war.

Verkauf der Bahnstrecke von Joachimsthal bis Templin

11 Saturday Feb 2017

Posted by rc505 in ÖPNV, Barnim, Uckermark, Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Bahn, Barnim, DB AG, Joachimsthal, Templin, Verkauf

Die MOZ berichtet darüber, daß die DB AG die 26 Kilometer lange Teilstrecke von Joachimsthal nach Templin, die zur Bahnlinie Britz – Fürstenberg / Havel gehört, verkaufen will.

Zu Kosten, die in den kommenden Jahren auf einen möglichen Käufer zukommen, macht die MOZ folgende Angaben:

>>dass in den nächsten fünf Jahren Investitionen von mehr als einer halben Million Euro an der Strecke nötig wären. Hinzu kommt der jährliche Unterhalt. Knapp 180000Euro beträgt der avisierte Kaufpreis. Bei Pacht beliefe sich der jährliche Zins auf mehr als 14000Euro.

Die letzte große Investition in den Bahnabschnitt wurde 2004 getätigt. Wie Templins Wirtschaftsförderin Dana Schöttler erinnert, wurden damals für 15 Millionen Euro die Gleise erneuert.<<

aus

Die Bahnstrecke zwischen Joachimsthal und Templin soll verkauft werden

Zukunft des Verkehrs in Pankow

12 Thursday May 2016

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Auto, ÖPNV, Berlin, Fahrrad, O-Bus, Pankow, U-Bahn

Mehr ÖPNV, mehr Fahrräder, mehr Menschen, weniger Autos…. so könnte man die Visionen des Pankower Verkehrspolitikers Kirchner kurz fassen.

Sogar O-Busse könnten eine Chance bekommen. Die Pankower könnten sich die Vorteile nur wenige Kilometer nach Norden in Eberswalde ansehen.

Wie die Infrastruktur in Berlin-Pankow in 20 Jahren aussehen könnte | Berliner Zeitung
http://mobil.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/verkehr-wie-pankow-in-20-jahren-aussehen-koennte-24043472?originalReferrer=

Mit der Siemensbahn nach Tegel?

09 Tuesday Feb 2016

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, S-Bahn, Spandau, Tegel

Die Berliner Morgenpost berichtet über neue und alte Überlegungen einer Erschließung des zukünftig umgewandelten Geländes des Flughafen Tegel. Die Siemensbahn könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.

image

Siemensbahn könnte bald bis nach Tegel fahren – Spandau – Berliner Morgenpost
http://www.morgenpost.de/bezirke/spandau/article207021655/Siemensbahn-koennte-bald-bis-nach-Tegel-fahren.html#

Zuwachs für die NEB

11 Friday Jul 2014

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Barnim, Berlin, Brandenburg, NEB, VBB

Newstix berichtet über die Unterzeichnung des Verkehrsvertrages für verschiedene Bahnlinien in Ostbrandenburg, bei denen die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) den Zuschlag erhielt und dabei die ODEG und die Deutsche Bahn AG ablöst.

Verkehrsvertrag für Netz Ostbrandenburg unterzeichnet
http://www.newstix.de/?session=&site=actual&startentry=0&entmsg=true∣=25732

Engagement für Heidekrautbahn

28 Friday Mar 2014

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Berlin, Heidekrautbahn, NEB

Engagement für Heidekrautbahn * Drei Fragen an: – MOZ.de

Die MOZ über ein Treffen von Brandenburgs Finanzminister mit Bürgermeistern der Region und der Hoffnung auf die Wiederinbetriebnahme der Stammstrecke der Heidekrautbahn.

Bahnhof Golzow im Barnim

24 Wednesday Jul 2013

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Bahn, Barnim, Eberswalde, Golzow, ODEG

Die MOZ berichtet über Probleme und Entwicklungen rund um den Bahnhof Golzow, der sich an der Bahnlinie von Eberswalde bzw. Britz nach Joachimsthal oder eigentich Templin befindet und vor allem auf Grund seiner ungünstigen Lage und der geringen Einwohnerzahl von Golzow nur wenige Fahrgäste sieht.

Einsteigen – und nichts wie weg – MOZ.de
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/eberswalde/artikel4/dg/0/1/1176975/

Ideen den Bahnhof und die Bahnverbindung attraktiver zu gestalten, gibt es bestimmt viele. Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre ein (oder wohl eher 2) Kleinbus oder Sammeltaxi, das Fahrgäste aus Golzow und auch Senftenhütte zum Zug bringen und auch wieder abholen.

Zusätzlich sollte der Zug eine andere Taktung bekommen. Stündlich bis Eberswalde wäre vielleicht noch ok. Von da sollten die bisher gemeinsam verkehrenden Triebwagen aus Wriezen und Joachimsthal um 20 Minuten und auch zum RE um 20 Minuten versetzt fahren. Wenn dann noch einer der Triebwagen auch bis Gesundbrunnen durchfahren würde und auch noch in Buch bzw. an einem Kreuz Karow und dann noch in Pankow halten würden … 

Hoffnung für Bahnlinie Templin – Joachimsthal – Eberswalde

13 Monday Feb 2012

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Bahn, Eberswalde, Joachimsthal, Templin, uckermark, Verkehr

Der Nordkurier schreibt am 12.02.2012:

>>Die Stadtverordneten erteilten der Verwaltung auf der jüngsten Sitzung den Auftrag, alles dafür zu unternehmen, dass die Eisenbahnstrecke Britz-Templin über Joachimsthal wiederbelebt werden kann.

…

Templins Bürgermeister (zeigte sich) optimistisch, die täglich 500 Fahrgäste zwischen Templin und Eberswalde zusammenzubekommen, sollte die Bahnstrecke wiederbelebt werden. Gemeinsam mit der Prignitzer Eisenbahn sei man gewillt, den Beweis dafür anzutreten. Das Bahnunternehmen wolle im März eine Kalkulation vorlegen, die es erlaube den ÖPNV auf dieser Verbindung wieder durch die Bahn abzuwickeln und zu finanzieren.<<

aus:
Land stoppt auch Zuschuss für Buslinie
Der Sparkurs im öffentlichen Personennahverkehr treibt Blüten. Nachdem Templin bereits seit längerem bahntechnisch von Eberswalde abgekoppelt ist, droht nun auch der Busverkehr in Bedrängnis zu kommen.

Stimmen zu den neuen Obussen

08 Thursday Sep 2011

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Eberswalde, Obus

Ein ODF-Beitrag zu den neuen Obussen von Eberswalde:

Erstes Fazit neuer O-Bus
Eberswalder sind sich uneins

Delegation der dritten internationalen Elektrobus-Konferenz in Eberswalde

07 Saturday May 2011

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Eberswalde, Obus

Alles rund um Obusse

Kritik am neuen Obus

13 Wednesday Apr 2011

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Eberswalde, Oberbarnim, Obus

Die MOZ beschäftigt sich mit der Kritik des Seniorenbeirats der Arbeiterwohlfahrt an den neuen durch Eberswalde fahrenden SOLARIS-Obussen.

Märkische Oderzeitung: Zu laut, zu eng und zu unbequem
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/289653/

Änderungen an den Buslinien der BBG

22 Friday Oct 2010

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Barnimblog, BBG, Eberswalde

http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/264507/

70. Geburtstag des Strippenbusses

15 Monday Mar 2010

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Eberswalde, Obus

Am 21.August wird die BBG den 70. Geburtstag des Obusses in Eeberswalde feiern und die alte Obusflotte symbolisch verabschieden: Eberswalde verabschiedet alte Obus-Flotte

A10 A11 Abriss Altenhof Autobahn B167 Bahn Barnim Berlin Bernau Biesenthal Binnenhafen Brandenburg Brauerei Brücke Damals Eberswalde Eichhorst Energie Fahrrad Finow Finowfurt Finowkanal Flughafen Finow Geschichte Havel Joachimsthal Kreisgebietsreform Langer Trödel Liebenwalde Marienwerder Messingwerk NEB Neubau Niederbarnim Niederfinow Oberbarnim Oberhavel Obus Oder Oder-Havel-Kanal Pankow Polizei Prenzlauer Berg radweg Ruhlsdorf S-Bahn Schifffahrt Schiffshebewerk Schiffshebewerk Niederfinow Schleuse Schorfheide Solar Tegel Templin Tourismus uckermark Umwelt Verkehr Wald Walzwerk Wandlitz Wasserbau Wasserkraft Werbellinkanal Werbellinsee Westend Wetter Winter Wirtschaft Wohnen Zehdenick Zerpenschleuse Zitate ÖPNV

Letzte Beiträge

  • Schleusensanierung – Wir bauen für Sie – Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde
  • RB24, RE3, RE66 entfallen im Barnim bis zum 20. Januar
  • A100 Verlängerung BA16 und 17
  • Planungen Berliner Ring Nord und West

Top-Beiträge

  • Schleusensanierung - Wir bauen für Sie - Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde
  • RB24, RE3, RE66 entfallen im Barnim bis zum 20. Januar
  • A100 Verlängerung BA16 und 17
  • Planungen Berliner Ring Nord und West

Categories

  • Anderswo
  • ÖPNV
  • Barnim
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Eberswalde
  • Finowfurt
  • International
  • Niederbarnim
  • Oberbarnim
  • Oberhavel
  • Uckermark
  • Umwelt
  • Uncategorized

Archiv

  • January 2023 (4)
  • August 2022 (2)
  • June 2022 (2)
  • May 2022 (3)
  • February 2022 (1)
  • December 2021 (1)
  • October 2021 (2)
  • August 2021 (6)
  • June 2021 (1)
  • May 2021 (1)
  • March 2021 (2)
  • January 2021 (2)
  • December 2020 (3)
  • November 2020 (4)
  • October 2020 (1)
  • June 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • March 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • October 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • July 2018 (3)
  • June 2018 (1)
  • May 2018 (4)
  • April 2018 (1)
  • February 2018 (2)
  • January 2018 (4)
  • December 2017 (4)
  • November 2017 (1)
  • October 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (8)
  • June 2017 (2)
  • April 2017 (4)
  • March 2017 (5)
  • February 2017 (5)
  • January 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • July 2016 (2)
  • June 2016 (4)
  • May 2016 (5)
  • April 2016 (1)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (2)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (3)
  • July 2015 (3)
  • June 2015 (1)
  • May 2015 (3)
  • February 2015 (1)
  • January 2015 (4)
  • November 2014 (1)
  • October 2014 (1)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (13)
  • July 2014 (8)
  • June 2014 (4)
  • May 2014 (8)
  • April 2014 (16)
  • March 2014 (9)
  • February 2014 (1)
  • July 2013 (2)
  • May 2013 (3)
  • April 2013 (1)
  • March 2013 (2)
  • January 2013 (1)
  • December 2012 (3)
  • November 2012 (5)
  • October 2012 (3)
  • September 2012 (4)
  • July 2012 (7)
  • June 2012 (8)
  • May 2012 (3)
  • April 2012 (7)
  • March 2012 (9)
  • February 2012 (5)
  • January 2012 (10)
  • December 2011 (1)
  • November 2011 (6)
  • October 2011 (4)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (8)
  • July 2011 (7)
  • June 2011 (8)
  • May 2011 (7)
  • April 2011 (5)
  • March 2011 (4)
  • February 2011 (2)
  • January 2011 (4)
  • December 2010 (1)
  • November 2010 (6)
  • October 2010 (1)
  • July 2010 (3)
  • June 2010 (12)
  • May 2010 (10)
  • March 2010 (2)
  • November 2009 (2)
  • October 2009 (2)

Links

  • Übersichtlich ist die Übersicht
  • Florakiez | Florastraße und Florakiez in Berlin Pankow
  • VALLIS BLOG
  • world wide Brandenburg

Zähler

Locations of visitors to this page

Barnim in den Medien

  • Meine Stimme für Hessens Wälder:#Petition Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen ein Bikeverbot in Hessen in #Hesse - bit.ly/N3imGg 10 years ago
  • Die MAZ zur Begradigung der B167 westlich von Zerpenschleuse maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12… 11 years ago
  • Stop für Ausbaupläne von Hemme-Milch in der Biosphäre moz.de/lokales/artike… 11 years ago
  • MOZ zu einer möglichen Bebauung der Eberswalder Friedrich-Ebert-Straße: moz.de/lokales/artike… 11 years ago
  • Ein Kommentar zur Schließung der Lieken-Bäckerei in Bernau in der MOZ: moz.de/kommentare/?tx… 11 years ago

Create a free website or blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Der Barnim in den Medien
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Der Barnim in den Medien
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...