• —

Der Barnim in den Medien

~ Meldungen aus den Medien über den Barnim und angrenzende Regionen

Der Barnim in den Medien

Tag Archives: Schiffshebewerk Niederfinow

Probebetrieb in Niederfinow gestartet

06 Wednesday Oct 2021

Posted by rc505 in Barnim, Brandenburg, Oberbarnim

≈ Leave a comment

Tags

Niederfinow, Schiffshebewerk Niederfinow

Der RBB weißt darauf hin, dass das neue Schiffshebewerk seinen Probebetrieb aufgenommen hat.

Beton-Koloss im Dauertest: Neues Schiffshebewerk in Niederfinow startet Probebetrieb | rbb24

Die Bauzeit hat sich fast verdoppelt und die Kosten erhöht (aktuell werden knapp 500 Mio € erwartet). Trotzdem ist es für unsere Region wichtig, dass es weitergeht. Denn nur so ist auch die Zukunft des Oder-Havel-Kanals als umweltfreundlicher Transportweg gesichert.

Advertisement

Warnstreik in Niederfinow

02 Saturday Mar 2013

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Schifffahrt, Schiffshebewerk Niederfinow, Streik, Wasserbau

WarnstreikSHW
(Bild MOZ)

Mit einem Warnstreik am Schiffshebewerk machten die Mitarbeiter des WSA Eberswalde auf die Probleme im Zusammenhang mit der sogenannten Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes auf sich aufmerksam und üben gleichzeitig auch Druck auf das Verkehrsministerium und insbesondere den Verkehrsminister aus, sich endlich zu bewegen und getroffene Zusagen auch einzuhalten.

Schiffshebewerk Niederfinow im Dezember 2012

17 Monday Dec 2012

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Oder-Havel-Kanal, Schiffshebewerk Niederfinow, Wasserbau

Die MOZ schreibt über die aktuellen Arbeiten am Schiffshebewerk Niederfinow (Montage der Trogteile) und zeigt dazu einige sehr interessante Bilder vom Baugeschehen.

Baustelle Schiffshebewerk

Baukräne trotzen Kälte und Schnee

16 Saturday Jun 2012

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brückenbau, Eberswalde, Oder-Havel-Kanal, Schifffahrt, Schiffshebewerk Niederfinow, Wirtschaft

Die MOZ berichtet von der Sommertour der Landtagsfraktion der FDP, die in Niederfinow weilte und stellte in diesem zusammenhang fest:

Die Millionen-Investition für das neue Schiffshebewerk entfalte ihre Wirkung nur, wenn auch die beiden Brücken westlich angehoben werden: die Klosterbrücke bei Niederfinow und die Straßenbrücke L 200 in Eberswalde.

aus: Lobbyarbeit für Wasserstraße

Ausflugstip Niederfinow

20 Sunday May 2012

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Liepe, Niederfinow, Schiffshebewerk Niederfinow, Schleuse, Wasserbau


(Bild von der Baustelle Niederfinow / WSV)

Als besonderen Ausflugstip schreibt die Märkische Oderzeitung über die Baustelle des Schiffshebewerk Niederfinow und die umliegenden Wasserbauwerke:

Ausflugsziel für Baustellenfans

Unterwegs auf den Gewässern des Barnim

07 Wednesday Mar 2012

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Eichhorst, Finowfurt, Finowkanal, Liebenwalde, Niederfinow, Oberhavel, Schiffshebewerk Niederfinow, Tourismus, Werbellinkanal, Werbellinsee, Zehdenick

Das Boote-Magazin ist unterwegs auf den Gewässern im Barnim und Oberhavel und zeigt dabei auch eine Reihe von Bildern des Werbellinkanals:

Gezeigt wird hier der Werbellinkanal unterhalb der Schleuse Rosenbeck.

Die Fahrt geht von Zehdenick über den Voßkanal und Oder-Havel-Kanal zum Werbellinsee, weiter zum Finowkanal bis hinunter zur Schleuse Liepe und durch das Schiffshebewerk. Abgebildete Orte sind über die Tags zu erkennen.

Quelle:
Finowkanal und Werbelliner Gewässer
Edel Chartern und die Natur genießen: Auf historischen Wasserstraßen waren wir im Norden der Mark Brandenburg unterwegs. Ein Revier für Entdecker!

Foto- und Schreibwettbewerb: 100 Jahre Oder-Havel-Kanal – erlebt

03 Saturday Mar 2012

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Oder-Havel-Kanal, Schiffshebewerk Niederfinow, Wasserbau

In zwei Jahren wird der Oder-Havel-Kanal den einhundertsten Jahrestag seiner Eröffnung erleben. Aus diesem Anlaß ruft der Förderverein Schiffshebewerke Niederfinow zu einem Foto- und Schreibwettbewerb auf.

Die MOZ berichtet darüber und zeigt ein Bild von den Bauarbeiten am alten Schiffshebewerk Niederfinow aus den 1930er Jahren aus dem Archiv des WSA Eberswalde: Aufruf zum Fotowettbewerb

Baufortschritt Niederfinow

27 Sunday Nov 2011

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Oder-Havel-Kanal, Schiffshebewerk Niederfinow

Die Märkische Oderzeitung berichtet über die Anlieferung der ersten Stahlbauteile für den Trog am neuen Schiffshebewerk in Niederfinow: Erste Bauteile für neues Schiffshebewerk in Niederfinow werden montiert

Reform der WSV

22 Thursday Sep 2011

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Oder-Havel-Kanal, Schifffahrt, Schiffshebewerk Niederfinow, Schleuse, Verkehr, Verwaltung

Die MOZ berichtet über Reformen in der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, zu der auch das WSA Eberswalde mit seinen Meisterbereichen z.B. in Finowfurt, der Werbellinsee, Oder-Havel-Kanal, Finowkanal … gehören und eine Veranstaltung der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung am Montag in Eberswalde:

„Der Osten wird abgehängt“

Architektur in Brandenburg: Bauten der Weimarer Republik

30 Saturday Jul 2011

Posted by rc505 in Eberswalde

≈ Leave a comment

Tags

Brandenburg, Buch, Eberswalde, Kupferhäuser, Literatur, Schiffshebewerk Niederfinow

Broschiert: 152 Seiten
Verlag: Braun Publishing; Auflage: 1., Aufl. (Mai 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3037680792

über:
Verbeugung vor Hebewerk und Kupferhäusern

Neubau des Schiffshebewerk Niederfinow

18 Thursday Nov 2010

Posted by rc505 in Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Oberbarnim, Oder-Havel-Kanal, Schiffshebewerk Niederfinow, Wasserbau

image

Das Bild zeigt den simulierten Neubau des Schiffshebewerks und stammt aus einem Artikel des Tagesspiegel.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/fast-so-viel-stahl-wie-im-eiffelturm/2729336.html

Interessant auch die Kommentare zum Artikel, wo u.a. sehr polemisch auf den Neubau geschimpft wird. Dabei vergißt der Kommentator aber, daß das alte Hebewerk nicht ewig betriebsbereit erhalten werden kann und die Wasserstraße ins Hintertreffen gelangen würde, wenn nicht in absehbarer Zeit moderne Schiffe dort fahren können.

Ein schönes Beispiel hierfür ist der Oder-Spree-Kanal, der sein theoretisches Potential nicht ausschöpft, da es kaum noch passenden und wirtschaftlich zu betreibenden Schiffsraum gibt.

A10 A11 Abriss Altenhof Autobahn B167 Bahn Barnim Berlin Bernau Biesenthal Binnenhafen Brandenburg Brauerei Brücke Damals Eberswalde Eichhorst Energie Fahrrad Finow Finowfurt Finowkanal Flughafen Finow Geschichte Havel Joachimsthal Kreisgebietsreform Langer Trödel Liebenwalde Marienwerder Messingwerk NEB Neubau Niederbarnim Niederfinow Oberbarnim Oberhavel Obus Oder Oder-Havel-Kanal Pankow Polizei Prenzlauer Berg radweg Ruhlsdorf S-Bahn Schifffahrt Schiffshebewerk Schiffshebewerk Niederfinow Schleuse Schorfheide Solar Tegel Templin Tourismus uckermark Umwelt Verkehr Wald Walzwerk Wandlitz Wasserbau Wasserkraft Werbellinkanal Werbellinsee Westend Wetter Winter Wirtschaft Wohnen Zehdenick Zerpenschleuse Zitate ÖPNV

Letzte Beiträge

  • Schleusensanierung – Wir bauen für Sie – Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde
  • RB24, RE3, RE66 entfallen im Barnim bis zum 20. Januar
  • A100 Verlängerung BA16 und 17
  • Planungen Berliner Ring Nord und West

Top-Beiträge

  • Schleusensanierung - Wir bauen für Sie - Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde
  • RB24, RE3, RE66 entfallen im Barnim bis zum 20. Januar
  • A100 Verlängerung BA16 und 17
  • Planungen Berliner Ring Nord und West

Categories

  • Anderswo
  • ÖPNV
  • Barnim
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Eberswalde
  • Finowfurt
  • International
  • Niederbarnim
  • Oberbarnim
  • Oberhavel
  • Uckermark
  • Umwelt
  • Uncategorized

Archiv

  • January 2023 (4)
  • August 2022 (2)
  • June 2022 (2)
  • May 2022 (3)
  • February 2022 (1)
  • December 2021 (1)
  • October 2021 (2)
  • August 2021 (6)
  • June 2021 (1)
  • May 2021 (1)
  • March 2021 (2)
  • January 2021 (2)
  • December 2020 (3)
  • November 2020 (4)
  • October 2020 (1)
  • June 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • March 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • October 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • July 2018 (3)
  • June 2018 (1)
  • May 2018 (4)
  • April 2018 (1)
  • February 2018 (2)
  • January 2018 (4)
  • December 2017 (4)
  • November 2017 (1)
  • October 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (8)
  • June 2017 (2)
  • April 2017 (4)
  • March 2017 (5)
  • February 2017 (5)
  • January 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • July 2016 (2)
  • June 2016 (4)
  • May 2016 (5)
  • April 2016 (1)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (2)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (3)
  • July 2015 (3)
  • June 2015 (1)
  • May 2015 (3)
  • February 2015 (1)
  • January 2015 (4)
  • November 2014 (1)
  • October 2014 (1)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (13)
  • July 2014 (8)
  • June 2014 (4)
  • May 2014 (8)
  • April 2014 (16)
  • March 2014 (9)
  • February 2014 (1)
  • July 2013 (2)
  • May 2013 (3)
  • April 2013 (1)
  • March 2013 (2)
  • January 2013 (1)
  • December 2012 (3)
  • November 2012 (5)
  • October 2012 (3)
  • September 2012 (4)
  • July 2012 (7)
  • June 2012 (8)
  • May 2012 (3)
  • April 2012 (7)
  • March 2012 (9)
  • February 2012 (5)
  • January 2012 (10)
  • December 2011 (1)
  • November 2011 (6)
  • October 2011 (4)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (8)
  • July 2011 (7)
  • June 2011 (8)
  • May 2011 (7)
  • April 2011 (5)
  • March 2011 (4)
  • February 2011 (2)
  • January 2011 (4)
  • December 2010 (1)
  • November 2010 (6)
  • October 2010 (1)
  • July 2010 (3)
  • June 2010 (12)
  • May 2010 (10)
  • March 2010 (2)
  • November 2009 (2)
  • October 2009 (2)

Links

  • Übersichtlich ist die Übersicht
  • Florakiez | Florastraße und Florakiez in Berlin Pankow
  • VALLIS BLOG
  • world wide Brandenburg

Zähler

Locations of visitors to this page

Barnim in den Medien

  • Meine Stimme für Hessens Wälder:#Petition Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen ein Bikeverbot in Hessen in #Hesse - bit.ly/N3imGg 10 years ago
  • Die MAZ zur Begradigung der B167 westlich von Zerpenschleuse maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12… 11 years ago
  • Stop für Ausbaupläne von Hemme-Milch in der Biosphäre moz.de/lokales/artike… 11 years ago
  • MOZ zu einer möglichen Bebauung der Eberswalder Friedrich-Ebert-Straße: moz.de/lokales/artike… 11 years ago
  • Ein Kommentar zur Schließung der Lieken-Bäckerei in Bernau in der MOZ: moz.de/kommentare/?tx… 11 years ago

Blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Der Barnim in den Medien
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Der Barnim in den Medien
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...