• —

Der Barnim in den Medien

~ Meldungen aus den Medien über den Barnim und angrenzende Regionen

Der Barnim in den Medien

Category Archives: Barnim

Schleusensanierung – Wir bauen für Sie – Finowkanal

28 Saturday Jan 2023

Posted by rc505 in Barnim, Oberbarnim

≈ Leave a comment

Tags

Finowfurt, Finowkanal, Grafenbrück, Leesenbrück, Marienwerder, Neubau, Ruhlsdorf, Wasserbau

Screenshot der Seite des Zweckverband

Quelle: Schleusensanierung – Wir bauen für Sie

Advertisement

Probebetrieb in Niederfinow gestartet

06 Wednesday Oct 2021

Posted by rc505 in Barnim, Brandenburg, Oberbarnim

≈ Leave a comment

Tags

Niederfinow, Schiffshebewerk Niederfinow

Der RBB weißt darauf hin, dass das neue Schiffshebewerk seinen Probebetrieb aufgenommen hat.

Beton-Koloss im Dauertest: Neues Schiffshebewerk in Niederfinow startet Probebetrieb | rbb24

Die Bauzeit hat sich fast verdoppelt und die Kosten erhöht (aktuell werden knapp 500 Mio € erwartet). Trotzdem ist es für unsere Region wichtig, dass es weitergeht. Denn nur so ist auch die Zukunft des Oder-Havel-Kanals als umweltfreundlicher Transportweg gesichert.

Elch-Unfall auf der A11 bei Finowfurt

31 Tuesday Aug 2021

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

A11, Barnim, Elch, Finowfurt, Unfall

Unfall bei Finowfurt: Dieser Elch hat den Zusammenstoß mit einem Pkw auf der A11 im Barnim nicht überlebt.
© Foto: Sebastian Erdmann/Berufsfeuerwehr Eberswalde

Die Meldung ist inzwischen schon ein Paar Tage älter und stammt aus der MOZ:

Autobahn-Unfall: Auto prallt auf A11 bei Finowfurt mit Elch zusammen | MMH

Schönheitsfehler

06 Friday Aug 2021

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Oberbarnim, Oderbruch, Politik

Der Barnim kommt mehr durch Zufall in die Presse. Die grüne Kanzlerkandidatin verirrt sich bei der Verortung des Waldes, in dem sie vor der Presse steht. Sonst hätte es wohl niemanden interessiert, dass Biesenthal auf der in der letzten Eiszeit gebildeten Hochfläche des Barnim (Barnim Plateau) und in der historischen Landschaft bzw. Region des Barnim, im Landkreis Barnim und auch im Naturpark Barnim liegt.

>>mittelschwere Welle des Spotts über die Grünen hinweg. Ein Anlass war ein unangenehmer inhaltlicher Patzer Baerbocks: „Da ist der Wald hier im Oderbruch anders als der Wald im Süden des Landes“, führte sie vor den Journalisten aus. Der Schönheitsfehler: Der Termin fand bei Biesenthal nördlich von Berlin statt, in der Landschaft des Barnim – und mitnichten im Oderbruch. Besonders schmerzlich ist der Fehler, da Annalena Baerbock in Brandenburg für ein Direktmandat antritt. In jedem Bundesland also, in dem Oderbruch und Barnim liegen.<<

aus

Grünen-Plan „Volksverdummung“? Ex-Vizekanzler schießt scharf, Spott für Baerbock-Patzer | Politik

Das Oderbruch dagegen ist eine Kulturlandschaft, die in der heutigen Form erst durch die ab dem 18. Jahrhundert beginnende Begradigung der Oder und die anschließende Trockenlegung der Bruchflächen entstanden ist. Eine Verbindung zum Barnim besteht vor allem darin, dass der Barnim der westliche Nachbar des Oderbruchs ist und Teile des Oderbruchs zum Landkreis Oberbarnim gehörten. Und richtigen Wald gibt es im Oderbruch eigentlich auch nicht.

Das kann man alles in Geschichtsbüchern nachlesen und sich auf Karten anschauen.

Eine Gemeinsamkeit gibt es übrigens dochnoch: den Biber. Sowohl im Barnim als auch im Oderbruch tritt er seit Jahren vermehrt auf und sorgt für vielfältige Schäden.

Die besten Gemeinden für Berlinpendler

21 Wednesday Oct 2020

Posted by rc505 in Barnim, Berlin, Brandenburg, Eberswalde

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Berlin, Brandenburg, Eberswalde, Pendeln

aus

Stadtflucht wegen Corona Diese Vororte sind gut erreichbar – und besonders günstig

Sturm?

03 Wednesday Oct 2018

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Sturm, Warnung, Wetter

Der DWD übertreibt irgendwie, aber 8 Bft sind noch kein Sturm.

Petition für die Wiederaufnahme des Betriebs auf der Stammstrecke der Heidekrautbahn

09 Friday Feb 2018

Posted by rc505 in ÖPNV, Barnim, Oberhavel

≈ Leave a comment

Tags

Heidekrautbahn, Mühlenbeck, Schildow, Stammstrecke

Es ist wirklich an der Zeit, die Stammstrecke der Heidekrautbahn wieder in Betrieb zu nehmen, eine jetzt gestartete Petition kann dabei vielleicht helfen. Und 500 Petenten sollten machbar sein.

Petition für Heidekrautbahn gestartet – MOZ.de

Die Petition ist hier zu finden :

https://www.openpetition.de/petition/online/verlaengerung-der-heidekrautbahn-ueber-wilhelmsruh-bis-berlin-gesundbrunnen

Märkisch Edel auf der Grünen Woche

27 Saturday Jan 2018

Posted by rc505 in Barnim, Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Bäcker, Eberswalde, Grüne Woche, Märkisch Edel, Messe

Die MOZ berichtet über den Messeauftritt von Märkisch Edel nach 12 Jahren Pause und gibt einen kleinen Einblick in Vergangenheit und Zukunft des Unternehmens.

Rückkehr auf die Grüne Woche – MOZ.de

Winter?

17 Wednesday Jan 2018

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Wetter, Winter

Der DWD zeigt für die nächsten Tage Schnee und um 0°C für unsere Region. Das würde bedeutet, dass jetzt Ende Januar doch der Winter kommen könnte. Ich bin gespannt. 

Ausbau der B198

20 Wednesday Sep 2017

Posted by rc505 in Barnim, Uckermark

≈ Leave a comment

Tags

Ausbau, B198


Die MOZ zeigte diese Grafik und gab im Text einige Erläuterungen zu den nach dem 4.10. beginnenden Arbeiten an der B198 zwischen der Autobahn und dem Abzweig der L200 (ex B2).

Quelle:

Nach Feiertag Berlin-Route dicht – MOZ.de

Binnenhafen Eberswalde

04 Saturday Mar 2017

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Binnenhafen, Eberswalde

Die MOZ schreibt zum Jahresende bis des Binnenhafen Eberswalde:

Trotz Plus im Minus – MOZ.de

Die Menge an umgeschlagenen Gütertonnen war größer als im letzten Jahr, trotzdem bleibt der Hafen in den roten Zahlen. Genaue Zahlen werden aber nicht genannt.

Über Steigerungen bei den Bodenrichtwerten im Barnim

11 Saturday Feb 2017

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Bauen, Bodenpreise, Bodenrichtwerte

Die MOZ berichtet über die teilweise starken Steigerungen bei den Bodenrichtwerten im Barnim:

Bodenpreise steigen und steigen – MOZ.de

Wer sich über die Bodenrichtwerte in Brandenburg informieren will, wird hier fündig:  www.boris-brandenburg.de

Verkauf der Bahnstrecke von Joachimsthal bis Templin

11 Saturday Feb 2017

Posted by rc505 in ÖPNV, Barnim, Uckermark, Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Bahn, Barnim, DB AG, Joachimsthal, Templin, Verkauf

Die MOZ berichtet darüber, daß die DB AG die 26 Kilometer lange Teilstrecke von Joachimsthal nach Templin, die zur Bahnlinie Britz – Fürstenberg / Havel gehört, verkaufen will.

Zu Kosten, die in den kommenden Jahren auf einen möglichen Käufer zukommen, macht die MOZ folgende Angaben:

>>dass in den nächsten fünf Jahren Investitionen von mehr als einer halben Million Euro an der Strecke nötig wären. Hinzu kommt der jährliche Unterhalt. Knapp 180000Euro beträgt der avisierte Kaufpreis. Bei Pacht beliefe sich der jährliche Zins auf mehr als 14000Euro.

Die letzte große Investition in den Bahnabschnitt wurde 2004 getätigt. Wie Templins Wirtschaftsförderin Dana Schöttler erinnert, wurden damals für 15 Millionen Euro die Gleise erneuert.<<

aus

Die Bahnstrecke zwischen Joachimsthal und Templin soll verkauft werden

Winterreparatur in Niederfinow

06 Friday Jan 2017

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Niederfinow, Reparatur, Schiffshebewerk, Winter

Die MOZ berichtet über die jährliche Reparaturpause im Schiffshebewerk Niederfinow:

Neuerlicher Griff in die Reservekiste – MOZ.de

http://www.moz.de/wirtschaft/wirtschaft/artikel-ansicht/dg/0/1/1542266/

Zuwachs für die Dampferflotte in Oderberg

28 Tuesday Jun 2016

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Dampfer, Oderberg

image

Wie SZ-Online berichtet, wird das Fahrgastschiff “Lilienstein” an die Fahrgastschifffahrt Oderberg verkauft und soll dort unter dem Namen
„Barnimer Land“ am Schiffshebewerk Niederfinow fahren.
SZ-Online: Dampfschifffahrt verkauft Lilienstein
http://m.sz-online.de/nachrichten/dampfschifffahrt-verkauft-lilienstein-3427846.html

Öffnung des Langen Trödels am 16.06.2016 um 16:16

15 Wednesday Jun 2016

Posted by rc505 in Barnim, Oberhavel

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowkanal, Langer Trödel, Oberhavel, Wasserbau

Lange wurde gewartet, aber nun scheint auch diese Baustelle in Oberhavel und Barnim ein Ende zu finden.

Die MAZ schreibt einen kurzen Artikel dazu:
Eröffnung des Langen Trödels – Am Donnerstag hebt sich die Brücke / Oberhavel / Lokales – MAZ – Märkische Allgemeine
http://m.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Am-Donnerstag-hebt-sich-die-Bruecke

Die Kiefer die twittert

18 Wednesday May 2016

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Kiefer, Twitter, Wald

Die Kiefer geistert schon einige Zeit durch die Medien, hier mal der Link zum Tweet:

TreeWatchBritz (@TreeWatchBritz) | Twitter
https://mobile.twitter.com/TreeWatchBritz

Tornado in Finowfurt bestätigt

15 Sunday May 2016

Posted by rc505 in Barnim, Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowfurt, Tornado, Wetter

Für mich waren Tornados eher ein Thema für Nordamerika, daß es aber auch in Europa und sogar in Brandenburg, Barnim welche geben kann, zeigt sich immer wieder. So wurde jetzt bestätigt, daß es am 16.08. bei Kersdorf und am 29.11. bei Finowfurt zwei Tornados gab:

Zwei weitere Tornados in 2015 in Brandenburg bestätigt

Bei Kachelmann wurde auch dieser Screenshot vom Radarbild gezeigt, auf dem die Front zu erkennen ist, aus der der Tornado bei Finowfurt entstand.

160513berlin_radar2015

Arbeiten auf A10 bis 2019

01 Sunday May 2016

Posted by rc505 in Barnim, Berlin

≈ Leave a comment

Tags

A10, Ausbau, Autobahn, Barnim, Berlin

Jetzt geht es los. Die Berliner Morgenpost meldet den Start des 6-spurigen Ausbaus zwischen dem Dreieck Barnim und dem bereits ausgebauten Abschnitt zwischen Buch und Karow. die Arbeiten sollen bis 2019 dauern.

image

Neue Arbeiten an der A10 – Staugefahr auf Berliner Nordring – Brandenburg – Aktuelle Nachrichten – Berliner Morgenpost
http://www.morgenpost.de/brandenburg/article207495677/Neue-Arbeiten-an-der-A10-Staugefahr-auf-Berliner-Nordring.html?service=mobile

Arbeitsplatzabbau beim Kranbau Eberswalde

25 Monday Apr 2016

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Eberswalde, Industrie, Kranbau

Die MOZ berichtet über Probleme beim Kranbau und erwähnt dabei auch die Schließung des Walzwerks im Jahr 2012 sowie die geplante Schließung und wahrscheinliche Übernahme des RAW als Beispiele für den Rückgang der industriellen Produktion in der Region.

Sorge um Kranbau-Nachfolger – MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1477200

← Older posts

A10 A11 Abriss Altenhof Autobahn B167 Bahn Barnim Berlin Bernau Biesenthal Binnenhafen Brandenburg Brauerei Brücke Damals Eberswalde Eichhorst Energie Fahrrad Finow Finowfurt Finowkanal Flughafen Finow Geschichte Havel Joachimsthal Kreisgebietsreform Langer Trödel Liebenwalde Marienwerder Messingwerk NEB Neubau Niederbarnim Niederfinow Oberbarnim Oberhavel Obus Oder Oder-Havel-Kanal Pankow Polizei Prenzlauer Berg radweg Ruhlsdorf S-Bahn Schifffahrt Schiffshebewerk Schiffshebewerk Niederfinow Schleuse Schorfheide Solar Tegel Templin Tourismus uckermark Umwelt Verkehr Wald Walzwerk Wandlitz Wasserbau Wasserkraft Werbellinkanal Werbellinsee Westend Wetter Winter Wirtschaft Wohnen Zehdenick Zerpenschleuse Zitate ÖPNV

Letzte Beiträge

  • Schleusensanierung – Wir bauen für Sie – Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde
  • RB24, RE3, RE66 entfallen im Barnim bis zum 20. Januar
  • A100 Verlängerung BA16 und 17
  • Planungen Berliner Ring Nord und West

Top-Beiträge

  • Schleusensanierung - Wir bauen für Sie - Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde
  • RB24, RE3, RE66 entfallen im Barnim bis zum 20. Januar
  • A100 Verlängerung BA16 und 17
  • Planungen Berliner Ring Nord und West

Categories

  • Anderswo
  • ÖPNV
  • Barnim
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Eberswalde
  • Finowfurt
  • International
  • Niederbarnim
  • Oberbarnim
  • Oberhavel
  • Uckermark
  • Umwelt
  • Uncategorized

Archiv

  • January 2023 (4)
  • August 2022 (2)
  • June 2022 (2)
  • May 2022 (3)
  • February 2022 (1)
  • December 2021 (1)
  • October 2021 (2)
  • August 2021 (6)
  • June 2021 (1)
  • May 2021 (1)
  • March 2021 (2)
  • January 2021 (2)
  • December 2020 (3)
  • November 2020 (4)
  • October 2020 (1)
  • June 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • March 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • October 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • July 2018 (3)
  • June 2018 (1)
  • May 2018 (4)
  • April 2018 (1)
  • February 2018 (2)
  • January 2018 (4)
  • December 2017 (4)
  • November 2017 (1)
  • October 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (8)
  • June 2017 (2)
  • April 2017 (4)
  • March 2017 (5)
  • February 2017 (5)
  • January 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • July 2016 (2)
  • June 2016 (4)
  • May 2016 (5)
  • April 2016 (1)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (2)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (3)
  • July 2015 (3)
  • June 2015 (1)
  • May 2015 (3)
  • February 2015 (1)
  • January 2015 (4)
  • November 2014 (1)
  • October 2014 (1)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (13)
  • July 2014 (8)
  • June 2014 (4)
  • May 2014 (8)
  • April 2014 (16)
  • March 2014 (9)
  • February 2014 (1)
  • July 2013 (2)
  • May 2013 (3)
  • April 2013 (1)
  • March 2013 (2)
  • January 2013 (1)
  • December 2012 (3)
  • November 2012 (5)
  • October 2012 (3)
  • September 2012 (4)
  • July 2012 (7)
  • June 2012 (8)
  • May 2012 (3)
  • April 2012 (7)
  • March 2012 (9)
  • February 2012 (5)
  • January 2012 (10)
  • December 2011 (1)
  • November 2011 (6)
  • October 2011 (4)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (8)
  • July 2011 (7)
  • June 2011 (8)
  • May 2011 (7)
  • April 2011 (5)
  • March 2011 (4)
  • February 2011 (2)
  • January 2011 (4)
  • December 2010 (1)
  • November 2010 (6)
  • October 2010 (1)
  • July 2010 (3)
  • June 2010 (12)
  • May 2010 (10)
  • March 2010 (2)
  • November 2009 (2)
  • October 2009 (2)

Links

  • Übersichtlich ist die Übersicht
  • Florakiez | Florastraße und Florakiez in Berlin Pankow
  • VALLIS BLOG
  • world wide Brandenburg

Zähler

Locations of visitors to this page

Barnim in den Medien

  • Meine Stimme für Hessens Wälder:#Petition Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen ein Bikeverbot in Hessen in #Hesse - bit.ly/N3imGg 10 years ago
  • Die MAZ zur Begradigung der B167 westlich von Zerpenschleuse maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12… 11 years ago
  • Stop für Ausbaupläne von Hemme-Milch in der Biosphäre moz.de/lokales/artike… 11 years ago
  • MOZ zu einer möglichen Bebauung der Eberswalder Friedrich-Ebert-Straße: moz.de/lokales/artike… 11 years ago
  • Ein Kommentar zur Schließung der Lieken-Bäckerei in Bernau in der MOZ: moz.de/kommentare/?tx… 11 years ago

Create a free website or blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Der Barnim in den Medien
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Der Barnim in den Medien
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...