• —

Der Barnim in den Medien

~ Meldungen aus den Medien über den Barnim und angrenzende Regionen

Der Barnim in den Medien

Tag Archives: Finowkanal

Öffnung des Langen Trödels am 16.06.2016 um 16:16

15 Wednesday Jun 2016

Posted by rc505 in Barnim, Oberhavel

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowkanal, Langer Trödel, Oberhavel, Wasserbau

Lange wurde gewartet, aber nun scheint auch diese Baustelle in Oberhavel und Barnim ein Ende zu finden.

Die MAZ schreibt einen kurzen Artikel dazu:
Eröffnung des Langen Trödels – Am Donnerstag hebt sich die Brücke / Oberhavel / Lokales – MAZ – Märkische Allgemeine
http://m.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Am-Donnerstag-hebt-sich-die-Bruecke

Tag der offenen Tür im WSA Eberswalde am 10.10.2015

21 Monday Sep 2015

Posted by rc505 in Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Eberswalde, Finowkanal, Tag der offenen Tür, Wasser, WSA

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde wird am 10.10.2015 einen Tag der offenen Tür durchführen. Wer schon immer mal wissen wollte, was so ein Amt treibt, sollte hingehen.

Falle des Bundes

19 Wednesday Aug 2015

Posted by rc505 in Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Bund, Eberswalde, Finowkanal, Wasserstraße, WSV

Der Verein “Unser Finowkanal” e.V. engagiert sich seit ca. 2 Jahren unter der Leitung von Prof. Hartmut Ginnow-Merkert um den Erhalt des Finowkanals als schiffbare Wasserstraße. Unterstützt wird er dabei von der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Region Finowkanal. Als Vorzugslösung bei den Beteiligten scheint sich in den letzten Monaten die Übernahme des Kanals in kommunales Eigentum herauskristallisiert zu haben. Jetzt fand ein Treffen mit dem SPD-Landtagsfraktionschef Klaus Ness statt, bei dem er vor einer Falle des Bundes warnt:

>>”Man sollte aufpassen, dass man nicht in die Falle tappt, die der Bund aufgestellt hat”, warnt er. Ausgangspunkt sei doch, dass sich der Bund “aus der verkehrstechnischen Entwicklung im Osten gänzlich zurück zieht”, obwohl die Wasserstraßen dessen Eigentum sind und er damit in der Pflicht stehe. “Wenn er den Finowkanal abgeben will, dann nur, wenn er auch 100 Prozent der notwendigen Sanierungskosten übernimmt”, sagt Ness. “Mit dieser Zielsetzung würde ich in Verhandlungen gehen”, betont er und vergleicht: “Wenn das Land beispielsweise eine Straße an eine Kommune abgeben will, dann muss es diese zuvor auch zu 100 Prozent sanieren.”<< (aus MOZ-online vom 18.08.2015)

Die Warnung von Herrn Ness sollte ernst genommen werden. In den letzten Jahrzehnten versuchte der Bund schon verschiedene Wasserstraßen an die Länder oder Kommunen abzugeben. Zu einer Einigung kam es bisher aber nicht. Vermutlich weil der Bund nicht bereit war, einen ausreichend hohen Betrag mit den Wasserstraßen zu übergeben. Sollte der Finowkanal schnell und zu billig übernommen werden, könnte das auch den Druck in den anderen Regionen ungünstig erhöhen und der Bund versuchen, sich schnell aus der Verantwortung zu ziehen.

Andererseits sollte sich aber auch das Land Brandenburg, in dem ja die SPD maßgeblich an der Regierung beteiligt ist, ernsthafte Gedanken über die im Land befindliche Wasserstraßeninfrastruktur machen und ein Konzept für die Zukunft erarbeiten, wie es weitergehen kann und soll. Wichtig wäre dabei auch, Zusagen des Bundes aus den letzten 25 Jahren einzufordern, die bisher nicht umgesetzt wurden. Zu nennen wären da z.B. die Fertigstellung des Projekt Deutsche Einheit Nr. 17, der Weiterbau am Oder-Havel-Kanal, der Verbesserung der Anbindung des Hafens Schwedt, der zügigen Verbesserung des Oder-Spree-Kanals …. Und natürlich muß auch eine Perspektive für die kleineren meist nur noch touristisch genutzten Wasserstraßen her, zu denen auch der Finowkanal gehört.

Ness warnt vor Falle des Bundes
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/bernau/artikel3/dg/0/1/1414672/

Unser Finowkanal e.V.
http://unser-finowkanal.eu/

Gespräche zum Finowkanal

28 Tuesday Jul 2015

Posted by rc505 in Brandenburg, Eberswalde

≈ Leave a comment

Tags

Brandenburg, Eberswalde, Finowkanal, Wasserstraße

Die MOZ berichtet über den Fortschritt bei Verhandlungen über eine Übernahme des Finowkanals in kommunale Verantwortung. Aktuell spielt das Verkehrsministerium Übernahmemodelle durch, ab Herbst soll dann konkret verhandelt werden:

Gespräche zum Finowkanal ab Herbst – MOZ.de http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1408975

Mich wundert dabei (aber auch schon, als es um den neuen Werbellinkanal und den langen Trödel ging, dass das Land Brandenburg sich da komplett zurück hält. Die regionalen Institutionen scheinen mir nicht geeignet, eine schiffbare Wasserstraße mit all ihren Besonderheiten zu übernehmen. Das Land dagegen ist bereits im Besitz von derartigen Wasserstraßen und müßte seine Abteilungen nur aufstocken.

Internationales Flößerdorf

06 Monday Jul 2015

Posted by rc505 in Barnim, Finowfurt

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowfurt, Finowkanal, Flößen, Flößerfest

Finowfurt wird internationales Flößerdorf und zum Flößerfest wurde ein neuer Lehrpfad zur Geschichte des Flößens eingeweiht.

Die MOZ berichtet darüber:
Weg durch die Geschichte – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1403193/

Durch Druck auf Berlin Chancen für Wassersport?

31 Sunday May 2015

Posted by rc505 in Anderswo, Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Finowkanal, Wasserstraße

Die Grafschafter Nachrichten schreiben über die bundesweiten Aktivitäten zum Erhalt alter Wasserstraßen und auch über die Rolle der Initiative Unser Finowkanal e.V. die als Speerspitze bezeichnet wird.

Durch Druck auf Berlin Chancen für Wassersport?
http://mobil.gn-online.de/Nachrichten/Durch-Druck-auf-Berlin-Chancen-fuer-Wassersport-111510.html

Finowkanal: Der Bund stiehlt sich aus der Verantwortung

07 Saturday Feb 2015

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowkanal, Zukunft

Es ist schön, dass die Region sich um die Zukunft des Finiwkanals Gedanken macht. Fakt bleibt aber, dass der Bund sich aus der Verantwortung zieht und die Region mit dem Problem allein lässt:

Betreibermodell für Kanal gesucht – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1365514/

Eigentum verpflichtet …. Kommentar zum Finowkanal

10 Wednesday Sep 2014

Posted by rc505 in Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Bund, Eberswalde, Finowkanal, Zitate

》Warum macht Herr Jur nicht das Naheliegende? Seinen Parteifreund Herrn Köppen auffordern, in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter seiner Verantwortung für das Eigentum des Bundes nachkommen? Hier liegt nämlich der Hase im Pfeffer! Der Bund lässt den Finowkanal verfallen! Vorsätzlich! Soviel zum Thema: Eigentum verpflichtet.《

Brandbrief zum Finowkanal – MOZ.de
http://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1323013/

Ein Finowmaßkahn für den Finowkanal

15 Friday Aug 2014

Posted by rc505 in Barnim, Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Eberswalde, Finowkanal, Finowmaßkahn, Schiff, Unser Finowkanal, Wasserbau

Der Verein ‘Unser Finowkanal’ ist in diesem Jahr so richtig aktiv geworden und müht mich verschiedenen Aktionen darum, den Finowkanal bekannter zu machen und dadurch vor allem politisch-mentalen Druck aufzubauen, der vielleicht in einer dauerhaften Sicherung des Betriebs der ältesten derzeit noch betriebenen deutschen Wasserstraße mündet.

Neueste Idee ist nun die Übernahme eines Finowmaßkahns:

image

(Foto vom Verein http://unser-finowkanal.de/)
aufgeschnappt bei:
Maßkahn für den Finowkanal – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1310252/

Wahlkampf am Finowkanal

14 Thursday Aug 2014

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowkanal, Ruhlsdorf, Schleuse

On Brandenburg steht eine Landtagswahl und so verwundert es nicht, dass Politiker durchs Land reisen. Die MOZ nimmt den Besuch von Herrn Stefan Zierke an der Schleuse Ruhlsdorf zum Anlass, auf die Probleme des Finowkanals einzugehen.

Stefan Zierke auf Sommertour – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1311060/

Vom Bau der neuen Schleuse

18 Friday Jul 2014

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowkanal, Langer Trödel, Schleuse, Zerpenschleuse

in Zerpenschleuse am Langen Trödel berichtet die MOZ und zeigt dabei einen Blick in die Schleusenkammer:

Bergfest am Schleusentrog – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1302536/

Der Finowkanal, älteste noch in Betrieb befindliche Wasserstraße Deutschlands … ein Sanierungsfall

18 Friday Jul 2014

Posted by rc505 in Barnim, Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Finowkanal

Der rbb spricht mitvVolkmar Ritter, Geschäftsführer der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Region Finowkanal über den Finowkanal:

“Zehn weitere Schleusen müssen saniert werden” | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg http://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2014/07/interview-zukunft-finowkanal.html

Hafendorf Zerpenschleuse

01 Thursday May 2014

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Feriendorf, Finowkanal, Langer Trödel, Neubau, Zerpenschleuse

Jetzt wo die Wiedereröffnung des Langen Trödel in durchaus greifbare Nähe gerückt ist, kommen auch die Pläne für das geplante Hafendorf in Zerpenschleuse voran. Immerhin soll es 40 Beurkundungen und Reservierungen für die insgesamt 200 Parzellen geben. Vor Ort stehen bisher allerdings nur die 2 Musterhäuser.

Grünes Hafendorf Zerpenschleuse – MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1274739/

Sperrung der Stecherschleuse

01 Thursday May 2014

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowkanal, Schleuse, Sperrung, Stecherschleuse

Die MOZ über die Sperrung der Stecherschleuse am Finowkanal:

Zwangspause zum Saisonstart – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1274744/

auch die Kommentare sind ganz interessant.

Wasserkraftnutzung am Finowkanal

30 Wednesday Apr 2014

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Energie, Finowkanal, Wasserkraft

Die Berliner Zeitung schreibt in blumigen Worten über die Nutzung der Kraft des Wassers für die Erzeugung von Elektroenergie am Finowkanal und über den Traum vom versteckten Potenzial auch im Rest von Brandenburg.

Schatzkisten im Finowkanal – Berliner ZEITUNG
http://mobil.berliner-zeitung.de/brandenburg/wasserkraftnutzung-schatzkisten-im-finowkanal,23785382,25032996.html

Schleusen am Finowkanal wieder besetzt

18 Friday Apr 2014

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowkanal, Schorfheide, Tourismus

Es geht wieder los am Finowkanal:

Gemeinde Schorfheide: Schleusen am Finowkanal wieder besetzt
http://www.gemeinde-schorfheide.de/News-einzelansicht.574.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1111&cHash=890420bb9d7530e334962d49a10d9937

Aktivitäten rund um den Finowkanal

16 Wednesday Apr 2014

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Finowkanal, Tourismus

Leinen los am Finowkanal – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1269918/

Die MOZ über aktuelle Entwicklungen rund um den Finowkanal. U.a. wird auch vin der Sperrung der Schleuse Stecher in den nächsten Wochen berichtet.

Wasserkraft Finowkanal WKA Ragöse GmbH & Co. KG

08 Tuesday Apr 2014

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Energie, Finowkanal, Ragöse, Wasserkraftwerk

Interessante Neueintragung ins Handelsregister:
Wasserkraft Finowkanal WKA Ragöse GmbH & Co. KG HRA 3175 Neueintragung Handelsregister
http://handelsregister-online.net/neueintragung.cfm?cn=3969275

Stadthafen am Langen Trödel eröffnet – MOZ.de

02 Wednesday Apr 2014

Posted by rc505 in Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Finowkanal, Hafen, Langer Trödel, Liebenwalde, WIN

Hoffentlich war das kein Aprilscherz:

Stadthafen am Langen Trödel eröffnet – MOZ.de
http://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1264146/

Beim Langen Trödel wird wohl noch ca. 1 Jahr gebaut werden. Die Schleuse und die 3 Brücken sind aber alle schon begonnen.

Badetag

19 Friday Jul 2013

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Baden, Barnim, Finowkanal

Die MOZ berichtet vom 4. Flussbadetag am Finowkanal. Erstaunt war ich über die angegebene Sichttiefe von 1,5 Metern. Nicht dass ich so etwas im Finowkanal noch nie gesehen hätte. Aber immer, wenn ich in den letzten Wochen am Kanal war, kam er mir eher trübe und aufgewühlt von den doch recht vielen Schiffen und regelmäßigem Schleusen vor.

Kühner Sprung in den Finowkanal – MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1173665/

← Older posts

A10 A11 Abriss Altenhof Autobahn B167 Bahn Barnim Berlin Bernau Biesenthal Binnenhafen Brandenburg Brauerei Brücke Damals Eberswalde Eichhorst Energie Fahrrad Finow Finowfurt Finowkanal Flughafen Finow Geschichte Havel Joachimsthal Kreisgebietsreform Langer Trödel Liebenwalde Marienwerder Messingwerk NEB Neubau Niederbarnim Niederfinow Oberbarnim Oberhavel Obus Oder Oder-Havel-Kanal Pankow Polizei Prenzlauer Berg radweg S-Bahn Schifffahrt Schiffshebewerk Schiffshebewerk Niederfinow Schleuse Schorfheide Schwimmbad Solar Tegel Templin Tourismus uckermark Umwelt Verkehr Wald Walzwerk Wandlitz Wasserbau Wasserkraft Werbellinkanal Werbellinsee Westend Wetter Winter Wirtschaft Wohnen Zehdenick Zerpenschleuse Zitate ÖPNV

Letzte Beiträge

  • Am Sandhaus in Pankow
  • Petition zum Erhalt der “Schorfheidebahn” RB63
  • Offene Zukunft der RB63 Eberswalde-Templin
  • unklare Zukunft für die Bahnlinie Eberswalde – Britz – Templin
  • Das Kupferhaus in Haifa

Top-Beiträge

  • Am Sandhaus in Pankow

Categories

  • Anderswo
  • ÖPNV
  • Barnim
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Eberswalde
  • Finowfurt
  • International
  • Niederbarnim
  • Oberbarnim
  • Oberhavel
  • Uckermark
  • Umwelt
  • Uncategorized

Archiv

  • June 2022 (2)
  • May 2022 (3)
  • February 2022 (1)
  • December 2021 (1)
  • October 2021 (2)
  • August 2021 (6)
  • June 2021 (1)
  • May 2021 (1)
  • March 2021 (2)
  • January 2021 (2)
  • December 2020 (3)
  • November 2020 (4)
  • October 2020 (1)
  • June 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • March 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • October 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • July 2018 (3)
  • June 2018 (1)
  • May 2018 (4)
  • April 2018 (1)
  • February 2018 (2)
  • January 2018 (4)
  • December 2017 (4)
  • November 2017 (1)
  • October 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (8)
  • June 2017 (2)
  • April 2017 (4)
  • March 2017 (5)
  • February 2017 (5)
  • January 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • July 2016 (2)
  • June 2016 (4)
  • May 2016 (5)
  • April 2016 (1)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (2)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (3)
  • July 2015 (3)
  • June 2015 (1)
  • May 2015 (3)
  • February 2015 (1)
  • January 2015 (4)
  • November 2014 (1)
  • October 2014 (1)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (13)
  • July 2014 (8)
  • June 2014 (4)
  • May 2014 (8)
  • April 2014 (16)
  • March 2014 (9)
  • February 2014 (1)
  • July 2013 (2)
  • May 2013 (3)
  • April 2013 (1)
  • March 2013 (2)
  • January 2013 (1)
  • December 2012 (3)
  • November 2012 (5)
  • October 2012 (3)
  • September 2012 (4)
  • July 2012 (7)
  • June 2012 (8)
  • May 2012 (3)
  • April 2012 (7)
  • March 2012 (9)
  • February 2012 (5)
  • January 2012 (10)
  • December 2011 (1)
  • November 2011 (6)
  • October 2011 (4)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (8)
  • July 2011 (7)
  • June 2011 (8)
  • May 2011 (7)
  • April 2011 (5)
  • March 2011 (4)
  • February 2011 (2)
  • January 2011 (4)
  • December 2010 (1)
  • November 2010 (6)
  • October 2010 (1)
  • July 2010 (3)
  • June 2010 (12)
  • May 2010 (10)
  • March 2010 (2)
  • November 2009 (2)
  • October 2009 (2)

Links

  • Übersichtlich ist die Übersicht
  • Florakiez | Florastraße und Florakiez in Berlin Pankow
  • VALLIS BLOG
  • world wide Brandenburg

Zähler

Locations of visitors to this page

Barnim in den Medien

  • Meine Stimme für Hessens Wälder:#Petition Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen ein Bikeverbot in Hessen in #Hesse - bit.ly/N3imGg 9 years ago
  • Die MAZ zur Begradigung der B167 westlich von Zerpenschleuse maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12… 11 years ago
  • Stop für Ausbaupläne von Hemme-Milch in der Biosphäre moz.de/lokales/artike… 11 years ago
  • MOZ zu einer möglichen Bebauung der Eberswalder Friedrich-Ebert-Straße: moz.de/lokales/artike… 11 years ago
  • Ein Kommentar zur Schließung der Lieken-Bäckerei in Bernau in der MOZ: moz.de/kommentare/?tx… 11 years ago

Blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Der Barnim in den Medien
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Der Barnim in den Medien
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...