• —

Der Barnim in den Medien

~ Meldungen aus den Medien über den Barnim und angrenzende Regionen

Der Barnim in den Medien

Tag Archives: Pankow

ALTE SCHÄFEREI

11 Saturday Mar 2023

Posted by rc505 in Berlin, Niederbarnim

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Französisch-Buchholz, Neubau, Pankow, Wohnungsneubau

Es wird geplant in Berlin im historischen Niederbarnim und es wird voll. Eines der Planungsgebiete ist die ALTE SCHÄFEREI in Französisch-Buchholz.

Über: Bauprojekt “Alte Schäferei” in Pankow: 4.000 Wohnungen geplant | entwicklungsstadt berlin

Geplant ist auch zwei neue S-Bahnhöfe zu bauen. Heute fährt dort die S8. In Zukunft könnte sich aber auch hier etwas ändern, da eine Verbindung mit bzw. Verlängerung der S-Bahn nach Hohenschönhausen geplant ist und am Kreuz Karow einen Kreuzungsbahnhof zu bauen. Und nach dem Plan soll auch noch eine S-Bahnwerkstatt gebaut werden.

Die Frage ist nur wie bei vielen aktuellen Projekten, wann wird gebaut und wer kann sich das moderne Wohnen leisten. Und wird überhaupt gebaut?

Advertisement

grüne GRüN-Visionen für Pankow

15 Monday Jun 2020

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Pankow, Zukunft

So ungefähr stellen sich die GRüNEN eine grüne Kavallierstraße in Pankow vor. Für mich an der Realität vorbei und frühestens umsetzbar, wenn der ÖPNV perfekt ausgebaut ist. Also eigentlich nie.

Grafik aus dem Beitrag der Berliner Zeitung vom 14.06.2020

Verkehr : So könnten Pankows Straßen in Zukunft aussehen: Spielen statt Parken

Neues in der unendlichen Geschichte um den Rundlokschuppen in Pankow

15 Friday Dec 2017

Posted by rc505 in Berlin, Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Heinersdorf, Lokschuppen, Pankow

Es bleibt spannend in Pankow-Heinersdorf. Da nicht gebaut werden darf, wird nichts saniert. Das Oberverwaltungsgericht hat zudem beschlossen, dass der Eigentümer nicht notsichern muß. Also will der Bezirk dies tun. Dazu sollen 400.000 EURO aufgewendet werden. Und was danach kommt? Im Artikel wurden Disco oder Möbelmarkt angesprochen.

Ehemaliger Güterbahnhof: Wird der Rundlokschuppen in Pankow bald abgerissen? – Berlin – Tagesspiegel Mobil

“Spaßige” Wochen für Berlinpendler

02 Thursday Nov 2017

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Barnim, Berlin, Brandenburg, Oberhavel, Pankow, S-Bahn

Die Berliner Morgenpost weist auf die bevorstehende Unterbrechung von S2 und S8 im Bereich des Karower Kreuzes und zeigt eine Grafik der S-Bahn. Bis zu einer Stunde könnte demnach der Ersatzverkehr länger benötigen.

Im Nordosten Berlins könnte es zum Verkehrskollaps kommen – Berlin – Aktuelle Nachrichten – Berliner Morgenpost

Stadtentwicklung nach innen

02 Friday Jun 2017

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Güterbahnhof, Gutachten, Heinersdorf, Neubau, Pankow, Planung

aus Berliner Zeitung

Stadtentwicklung nach innen nennt ein Gutachter sein neues Konzept zur Bebauung des Güterbahnhof Pankow-Heinersdorf. Es sieht im Gegensatz zum Krieger-Entwurf wesentlich mehr Wohnungen und keine Möbelmärkte vor.

Auftraggeber ist laut Berliner Zeitung die Deutsche Immobilien (DI) Gruppe aus Düren sie betreibt in Berlin neben dem Forum Köpenick auch das Rathaus Center Pankow. Von mehr Bewohnern und weniger Einkaufsfläche würde das natürlich profitieren. 

Unabhängig davon scheint mir die Idee einer dichteren Bebauung von zentraleren Orten sinnvoll. Kombiniert mit einem guten ÖPNV könnte es die Stadt lebenswerter machen.

Großprojekt Pankower Tor: Entsteht auf der Brache ein Wohnviertel für 10.000 Menschen? | Berliner Zeitung

Tegels Lärm

23 Thursday Mar 2017

Posted by rc505 in Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Flughafen, Lärm, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Tegel

Nachdem beim Volksbegehren für die Offenhaltung des Flughafens Tegel gut 247.000 Unterschriften eingereicht wurden, geistern verschiedene Meldungen passend dazu durch die Medien. Die Berliner Zeitung hat nun eine Karte der Lärmbelästigung für Berlins Norden gezeigt.

Die Karte kann hier gefunden werden:
CARTO · berlinernewsroom public feed
https://berlinernewsroom.carto.com/

über
Lärm-Karte Wo der Fluglärm durch den Flughafen Tegel in Berlin besonders stark ist Berliner Zeitung
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/laerm-karte-wo-der-fluglaerm-durch-tegel-besonders-stark-ist-26239490

Über den Ärger mit Tegel

22 Wednesday Mar 2017

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Flughafen, Pankow, Tegel

Der Berliner Kurier fragt Pankower nach ihrer Meinung zu einem möglichen Weiterbetrieb von Tegel TXL:

Volksbegehren TXL: Pankow-Wut in XXL | Berliner-Kurier.de

Lokschuppen Pankower Güterbahnhof

04 Saturday Mar 2017

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Krieger, Lokschuppen, Neubau, Pankow

Eigentlich warten die Pankower darauf, dass am alten Güterbahnhof von Pankow endlich gebaut wird. Aber so wie es aussieht, zieht sich das . Ein Streit zwischen dem Pankower Denkmalschutzamt und der Firma Krieger Grundstück GmbH über die Rund- und Ringlokschuppen im Bereich des D-Bahnhofs Pankow-Heinersdorf scheint nicht beigelegt werden zu können. 

Das Berliner Abendblatt schreibt dazu u.a.:

>>Mittlerweile ist das Dach des Ringlokschuppens akut einsturzgefährdet, und wie es um die grandiose Schwedlerkuppel des Rundlokschuppens bestellt ist, weiß niemand so genau. Es könnte sein, dass auch sie instabil geworden ist. Im September vergangenen Jahres kündigte deshalb die Pankower Denkmalschutzbehörde an, ein ordnungsrechtliches Verfahren gegen den Möbelhauskönig zu eröffnen und verschickte einen Anhörungsbescheid. <<

Streit um Lokschuppen eskaliert › BERLINER ABENDBLATT

Der daraus entstandene Streit ist noch nicht beendet und so bleibt es weiter offen, wann es weiter geht.

Zukunft des Verkehrs in Pankow

12 Thursday May 2016

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Auto, ÖPNV, Berlin, Fahrrad, O-Bus, Pankow, U-Bahn

Mehr ÖPNV, mehr Fahrräder, mehr Menschen, weniger Autos…. so könnte man die Visionen des Pankower Verkehrspolitikers Kirchner kurz fassen.

Sogar O-Busse könnten eine Chance bekommen. Die Pankower könnten sich die Vorteile nur wenige Kilometer nach Norden in Eberswalde ansehen.

Wie die Infrastruktur in Berlin-Pankow in 20 Jahren aussehen könnte | Berliner Zeitung
http://mobil.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/verkehr-wie-pankow-in-20-jahren-aussehen-koennte-24043472?originalReferrer=

Über Einkaufszentren (neudeutsch Mall) und Berlin

30 Wednesday Sep 2015

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Einkaufszentrum, Pankow

image

Man mag es kaum glauben, aber es gibt Menschen, die meinen, Einkaufszentren haben in Berlin eine gute Zukunft:

Malls gegen Online-Shopping: Berlin ist im Einkaufzentrums-Rausch | Berlin – Berliner Zeitung http://www.berliner-zeitung.de/berlin/malls-gegen-online-shopping-berlin-ist-im-einkaufzentrums-rausch,10809148,31991272.html

Die Liebe zu Vinyl

19 Wednesday Aug 2015

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, HiFi, Jazz, Musik, Niederschönhausen, Pankow

Der Tagesspiegel berichtet über einen interessanten Schallplattenladen aus Berlin-Niederschönhausen, bei dem man neben vielem Jazz auch manch andere Kostbarkeit finden kann und sogar HiFi-Komponenten kaufen und reparieren lassen kann. Der Laden nennt sich ‘Jazz Dreams’ und befindet sich an der Hermann-Hesse-Straße 25 Nähe Pastor-Niemöller-Platz und eine Homepage gibt es auch: http://www.jazz-dreams.de/

Schallplatten-Fans aus aller Welt kennen Pankow : Viva Vinyl – Ortsteile – Berlin – Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/pankow/schallplatten-fans-aus-aller-welt-kennen-pankow-viva-vinyl/12150862.html

Ein neues Schwimmbad für Pankow?

06 Tuesday Jan 2015

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Neubau, Pankow, Schwimmbad, Wolfshagener Straße

Davon träumt wohl halb Pankow:
Berliner Bäderkonzept: Pankow soll ein neues Schwimmbad bekommen | Berlin – Berliner Zeitung
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-baederkonzept-pankow-soll-ein-neues-schwimmbad-bekommen,23785272,29485950.html

Das alte Schwimmbad ist schließlich schon 15 Jahre geschlossen und das Sommerbad immer nur wenige Monate im Jahr offen.

Aber Ephorie muß dabei nicht aufkommen. Die Berliner Zeitung schreibt weiter unten:

>>Sofern das Abgeordnetenhaus dem Konzept zustimmt, könnten die neuen Bäder in der ersten Hälfte des kommenden Jahrzehnts eröffnen.<<

Immobilienprojekte und Brachen in Berlin

04 Sunday Jan 2015

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Immobilie, Neubau, Pankow, Stagnation

In Berlin gibt es eine Reihe von großen Immobilienprojekten und Brachen, auf denen sich nichts zu tun schreibt. Der Tagesspiegel greift sich jetzt einige davon heraus und faßt die Sachstand kurz zusammen:

Problem-Immobilien in Berlin – Wo Berlin sich seine Zukunft verbaut

Geschrieben wird über folgende Projekte:
– AVUS-TRIBÜNEN
– MÜGGELTURM
– SPREEPARK (ehemals Plänterwald)
– PANKOWER TOR (Neubauviertel auf dem ehemailgen Pankower Güterbahnhof)
– KRANKENHAUS WEISSENSEE
– STEGLITZER KREISEL
– TEUFELSBERG
– ICC (INTERNATIONALES CONGRESS CENTRUM)
– KU’DAMM-KARREE

Wohnen auf dem Güterbahnhof und Rundlokschuppen Pankow-Heinersdorf

16 Tuesday Sep 2014

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Bahn, Bahnfläche, Krieger, Lokschuppen, Neubau, Pankow, Pankow-Heinersdorf

Schon lange geistern Planungen für ein neues Pankower Stadtquartier auf der Fläche des ehemaligen Rangierbahnhofs zwischen Prenzlauer Promenade und Berliner Straße bzw. zwischen den S-Bahnhöfen Panow und Pankow-Heinersdorf durch die Presse, ab 2016 sollte wohl gebaut werden. Der Tagesspiegel berichtet jetzt, daß es wohl später werden wird:

Neues Stadtquartier in Berlin-Pankow Draußen vor dem „Pankower Tor“

Dazu passend ist auch noch die Meldung über den Rundlokschuppen am S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf, der anscheinend einer der letzten seiner Art ist und 2013 auch von der Deutschen Bahn AG an die Krieger Grundstück Gmbh verkauft worden sein soll: Rundlokschuppen in Pankow | Der letzte seiner Bauart

Pläne für das Sommerbad in der Wolfshagener Str.

19 Saturday Jul 2014

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Pankow, Schwimmbad, Wolfshagener Straße

Florakiez schreibt über Pläne das Sommerbad in der Wolfshagener Str. in Pankow für eine ganzjährige Nutzung umzubauen:

Pankow hat zu wenig Wasser zum Schwimmen | Florakiez
http://www.florakiez.de/2014/07/18/pankow-hat-zu-wenig-wasser-zum-schwimmen/

Kino in der großen Stadt

12 Saturday Jul 2014

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Breite Straße, Kino, Pankow

Über ein interessantes Kinoprojekt Pankow in der Breiten Straße berichtet die Berliner Zeitung.

Eine Leinwand für zehn Filme – Berliner ZEITUNG http://mobil.berliner-zeitung.de/berlin/willner-brauerei-eine-leinwand-fuer-zehn-filme,23785272,27787112.html

Hallenbad für Pankow

03 Tuesday Jun 2014

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Hallenbad, Pankow, Schwimmbad

Die Berliner Woche berichtet darüber, dass das alte Hallenbad in der Wolfshagener Straße nie mehr geöffnet wird, es aber Überlegungen zu einem Neubau gleich nebenan gibt. Außerdem schreibt sie auch, dass die Wasserbetriebe durch unangekündigte Baumaßnahmen an den Trinkwasserleitungen in der Nähe des Sommerbades dessen Start in die Saison 2014 verzögert haben.

Wolfshagener Straße: Bäderbetriebe wollen Schwimmhalle bauen – Nachrichten Pankow | BERLINER WOCHE
http://www.berliner-woche.de/nachrichten/bezirk-pankow/pankow/artikel/43490-wolfshagener-strasse-baederbetriebe-wollen-schwimmhalle-bauen/

Bauarbeiten an der Straßenbahnlinie 50

15 Thursday May 2014

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Baustelle, Berlin, Pankow, Straßenbahn

Pankow wird durch einige Straßenbaustellen lahm gelegt. Besonders betroffen ist der Bereich zwischen der Kirche und dem Schlosspark. Neben der im Artikel beschriebenen Baustelle der Linie 50, die sich auch auf andere Bereiche noch auswirkt, gibt es in der Wolfshagener Straße, der Crusemarkstrasse und auch der Straße am Schlosspark Baustellen. Dazu kommen die ständig wechselnden Absperrungen für Bauarbeiten.  In Summe nervt das etwas.

Gereizte Fahrgäste, genervte Fahrer
http://berliner-zeitung.de/berlin/strassenbahnlinie-50-gereizte-fahrgaeste–genervte-fahrer,23785272,27116606.html

Den Stecker gezogen

07 Wednesday May 2014

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Helmholtzkiez, Mobilität, Pankow, Prenzlauer Berg, Umwelt

Das ging schnell. Am Sonntag wurde noch vom Projekt  “Schaufenster für emissionsfreie Mobilität” im Helmholtzkiez berichtet und gestern kam die Meldung:

>>Das Bezirksamt hat heute dem Projekt autofreies Helmholtzquartier den Stecker gezogen.
— Matthias Köhne (@PankowsBzBm) 6. Mai 2014<<

über

Autofreier Monat in Berlin-Prenzlauer Berg abgesagt
http://www.tagesspiegel.de/berlin/e-mobil-fest-in-prenzlauer-berg-autofreier-kiez-bezirksamt-zieht-den-stecker/9850602.html

Schaufenster für emissionsfreie Mobilität

05 Monday May 2014

Posted by rc505 in Berlin

≈ Leave a comment

Tags

Helmholtzkiez, Mobilität, Pankow, Prenzlauer Berg, Umwelt

Das sogenannte Helmholtzviertel / Helmholtzkiez soll einen Monat lang elektromobile Modellregion werden.

Elektromobilität: Berlin probt die abgasfreie Innenstadt
http://www.tagesspiegel.de/berlin/test-mit-e-mobilen-in-berlin-prenzlauer-berg-sperrt-autos-aus/9840360.html

Der Elektroversuch beeinflusst laut Tagesspiegel das Leben von mehr 20.000 Menschen mit rund 3.500 Autos. Proteste werden da wohl nicht ausbleiben.

← Older posts

A10 A11 Abriss Altenhof Autobahn B167 Bahn Barnim Berlin Bernau Biesenthal Binnenhafen Brandenburg Brauerei Brücke Damals Eberswalde Eichhorst Energie Fahrrad Finow Finowfurt Finowkanal Flughafen Finow Geschichte Havel Joachimsthal Kreisgebietsreform Langer Trödel Liebenwalde Marienwerder Messingwerk NEB Neubau Niederbarnim Niederfinow Oberbarnim Oberhavel Obus Oder Oder-Havel-Kanal Pankow Polizei Prenzlauer Berg radweg Ruhlsdorf S-Bahn Schifffahrt Schiffshebewerk Schiffshebewerk Niederfinow Schleuse Schorfheide Solar Tegel Templin Tourismus uckermark Umwelt Verkehr Wald Walzwerk Wandlitz Wasserbau Wasserkraft Werbellinkanal Werbellinsee Westend Wetter Winter Wirtschaft Wohnen Zehdenick Zerpenschleuse Zitate ÖPNV

Letzte Beiträge

  • Ein Fahrrad in den Himmel von BAR und OHV geflogen
  • Garagen sind Kulturgut und soziale Orte
  • Britzer Fleischwaren verkauft
  • Militärspiele in Finowfurt
  • PCK Schwedt droht das Aus

Top-Beiträge

  • Ein Fahrrad in den Himmel von BAR und OHV geflogen
  • Garagen sind Kulturgut und soziale Orte
  • Britzer Fleischwaren verkauft
  • Militärspiele in Finowfurt
  • PCK Schwedt droht das Aus

Categories

  • Anderswo
  • ÖPNV
  • Barnim
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Eberswalde
  • Finowfurt
  • International
  • Niederbarnim
  • Oberbarnim
  • Oberhavel
  • Uckermark
  • Umwelt
  • Uncategorized

Archiv

  • June 2023 (1)
  • April 2023 (2)
  • March 2023 (3)
  • February 2023 (1)
  • January 2023 (4)
  • August 2022 (2)
  • June 2022 (2)
  • May 2022 (3)
  • February 2022 (1)
  • December 2021 (1)
  • October 2021 (2)
  • August 2021 (6)
  • June 2021 (1)
  • May 2021 (1)
  • March 2021 (2)
  • January 2021 (2)
  • December 2020 (3)
  • November 2020 (4)
  • October 2020 (1)
  • June 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • March 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • October 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • July 2018 (3)
  • June 2018 (1)
  • May 2018 (4)
  • April 2018 (1)
  • February 2018 (2)
  • January 2018 (4)
  • December 2017 (4)
  • November 2017 (1)
  • October 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (8)
  • June 2017 (2)
  • April 2017 (4)
  • March 2017 (5)
  • February 2017 (5)
  • January 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • July 2016 (2)
  • June 2016 (4)
  • May 2016 (5)
  • April 2016 (1)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (2)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (3)
  • July 2015 (3)
  • June 2015 (1)
  • May 2015 (3)
  • February 2015 (1)
  • January 2015 (4)
  • November 2014 (1)
  • October 2014 (1)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (13)
  • July 2014 (8)
  • June 2014 (4)
  • May 2014 (8)
  • April 2014 (16)
  • March 2014 (9)
  • February 2014 (1)
  • July 2013 (2)
  • May 2013 (3)
  • April 2013 (1)
  • March 2013 (2)
  • January 2013 (1)
  • December 2012 (3)
  • November 2012 (5)
  • October 2012 (3)
  • September 2012 (4)
  • July 2012 (7)
  • June 2012 (8)
  • May 2012 (3)
  • April 2012 (7)
  • March 2012 (9)
  • February 2012 (5)
  • January 2012 (10)
  • December 2011 (1)
  • November 2011 (6)
  • October 2011 (4)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (8)
  • July 2011 (7)
  • June 2011 (8)
  • May 2011 (7)
  • April 2011 (5)
  • March 2011 (4)
  • February 2011 (2)
  • January 2011 (4)
  • December 2010 (1)
  • November 2010 (6)
  • October 2010 (1)
  • July 2010 (3)
  • June 2010 (12)
  • May 2010 (10)
  • March 2010 (2)
  • November 2009 (2)
  • October 2009 (2)

Links

  • Übersichtlich ist die Übersicht
  • Florakiez | Florastraße und Florakiez in Berlin Pankow
  • VALLIS BLOG
  • world wide Brandenburg

Zähler

Locations of visitors to this page

Barnim in den Medien

Tweets by BarniminMedien

Create a free website or blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Der Barnim in den Medien
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Der Barnim in den Medien
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...