• —

Der Barnim in den Medien

~ Meldungen aus den Medien über den Barnim und angrenzende Regionen

Der Barnim in den Medien

Tag Archives: Joachimsthal

Meldungen zur Bahnstrecke Templin-Joachimsthal

27 Monday Feb 2017

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

Bahn: Britz-Fürstenberg, Barnim, Joachimsthal, SPNV, Templin

Der rbb berichtet auf seiner Homepage zur Bahnstrecke Templin-Joachimsthal das die Linksfraktion im Brandenburger Landtag Personenvetkehr auf die Strecke zurückbringen will. Gleichzeitig wird aber auch zum Verkauf berichtet:

>>Im Januar hat die DB Netz AG die Strecke nun verkauft. Der neue Betreiber ist die Hanseatische Eisenbahngesellschaft, <<

Bahnstrecke Templin-Joachimsthal – Linke will Personenzüge zurückbringen | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg

In einem der Kommentare wird aber auch darauf hingewiesen, dass der Verkehr von SPNV nicht so sehr vom für die Infrastruktur zuständigen EVU abhängig ist, sondern mehr vom Besteller der Beförderungsleistungen. Und auf den hat die Linkspartei als Teil der Regierung eigentlich einen sehr guten Draht.

Der Personenverkehr wurde zwischen Joachimsthal und Templin mit dem Fahrplanwechsel 2006 abbestellt, was damals insbesondere verwunderte, da erst zwei Jahre zuvor die gesamte Strecke grundlegend saniert worden war.

Advertisement

Verkauf der Bahnstrecke von Joachimsthal bis Templin

11 Saturday Feb 2017

Posted by rc505 in ÖPNV, Barnim, Uckermark, Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Bahn, Barnim, DB AG, Joachimsthal, Templin, Verkauf

Die MOZ berichtet darüber, daß die DB AG die 26 Kilometer lange Teilstrecke von Joachimsthal nach Templin, die zur Bahnlinie Britz – Fürstenberg / Havel gehört, verkaufen will.

Zu Kosten, die in den kommenden Jahren auf einen möglichen Käufer zukommen, macht die MOZ folgende Angaben:

>>dass in den nächsten fünf Jahren Investitionen von mehr als einer halben Million Euro an der Strecke nötig wären. Hinzu kommt der jährliche Unterhalt. Knapp 180000Euro beträgt der avisierte Kaufpreis. Bei Pacht beliefe sich der jährliche Zins auf mehr als 14000Euro.

Die letzte große Investition in den Bahnabschnitt wurde 2004 getätigt. Wie Templins Wirtschaftsförderin Dana Schöttler erinnert, wurden damals für 15 Millionen Euro die Gleise erneuert.<<

aus

Die Bahnstrecke zwischen Joachimsthal und Templin soll verkauft werden

Hoffnung für Bahnlinie Templin – Joachimsthal – Eberswalde

13 Monday Feb 2012

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Bahn, Eberswalde, Joachimsthal, Templin, uckermark, Verkehr

Der Nordkurier schreibt am 12.02.2012:

>>Die Stadtverordneten erteilten der Verwaltung auf der jüngsten Sitzung den Auftrag, alles dafür zu unternehmen, dass die Eisenbahnstrecke Britz-Templin über Joachimsthal wiederbelebt werden kann.

…

Templins Bürgermeister (zeigte sich) optimistisch, die täglich 500 Fahrgäste zwischen Templin und Eberswalde zusammenzubekommen, sollte die Bahnstrecke wiederbelebt werden. Gemeinsam mit der Prignitzer Eisenbahn sei man gewillt, den Beweis dafür anzutreten. Das Bahnunternehmen wolle im März eine Kalkulation vorlegen, die es erlaube den ÖPNV auf dieser Verbindung wieder durch die Bahn abzuwickeln und zu finanzieren.<<

aus:
Land stoppt auch Zuschuss für Buslinie
Der Sparkurs im öffentlichen Personennahverkehr treibt Blüten. Nachdem Templin bereits seit längerem bahntechnisch von Eberswalde abgekoppelt ist, droht nun auch der Busverkehr in Bedrängnis zu kommen.

A10 A11 Abriss Altenhof Autobahn B167 Bahn Barnim Berlin Bernau Biesenthal Binnenhafen Brandenburg Brauerei Brücke Damals Eberswalde Eichhorst Energie Fahrrad Finow Finowfurt Finowkanal Flughafen Finow Geschichte Havel Joachimsthal Kreisgebietsreform Langer Trödel Liebenwalde Marienwerder Messingwerk NEB Neubau Niederbarnim Niederfinow Oberbarnim Oberhavel Obus Oder Oder-Havel-Kanal Pankow Polizei Prenzlauer Berg radweg Ruhlsdorf S-Bahn Schifffahrt Schiffshebewerk Schiffshebewerk Niederfinow Schleuse Schorfheide Solar Tegel Templin Tourismus uckermark Umwelt Verkehr Wald Walzwerk Wandlitz Wasserbau Wasserkraft Werbellinkanal Werbellinsee Westend Wetter Winter Wirtschaft Wohnen Zehdenick Zerpenschleuse Zitate ÖPNV

Letzte Beiträge

  • PCK Schwedt droht das Aus
  • ALTE SCHÄFEREI
  • Berlin wählt ziemlich schwarz
  • Schleusensanierung – Wir bauen für Sie – Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde

Top-Beiträge

  • PCK Schwedt droht das Aus
  • ALTE SCHÄFEREI
  • Berlin wählt ziemlich schwarz
  • Schleusensanierung - Wir bauen für Sie - Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde

Categories

  • Anderswo
  • ÖPNV
  • Barnim
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Eberswalde
  • Finowfurt
  • International
  • Niederbarnim
  • Oberbarnim
  • Oberhavel
  • Uckermark
  • Umwelt
  • Uncategorized

Archiv

  • March 2023 (2)
  • February 2023 (1)
  • January 2023 (4)
  • August 2022 (2)
  • June 2022 (2)
  • May 2022 (3)
  • February 2022 (1)
  • December 2021 (1)
  • October 2021 (2)
  • August 2021 (6)
  • June 2021 (1)
  • May 2021 (1)
  • March 2021 (2)
  • January 2021 (2)
  • December 2020 (3)
  • November 2020 (4)
  • October 2020 (1)
  • June 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • March 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • October 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • July 2018 (3)
  • June 2018 (1)
  • May 2018 (4)
  • April 2018 (1)
  • February 2018 (2)
  • January 2018 (4)
  • December 2017 (4)
  • November 2017 (1)
  • October 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (8)
  • June 2017 (2)
  • April 2017 (4)
  • March 2017 (5)
  • February 2017 (5)
  • January 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • July 2016 (2)
  • June 2016 (4)
  • May 2016 (5)
  • April 2016 (1)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (2)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (3)
  • July 2015 (3)
  • June 2015 (1)
  • May 2015 (3)
  • February 2015 (1)
  • January 2015 (4)
  • November 2014 (1)
  • October 2014 (1)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (13)
  • July 2014 (8)
  • June 2014 (4)
  • May 2014 (8)
  • April 2014 (16)
  • March 2014 (9)
  • February 2014 (1)
  • July 2013 (2)
  • May 2013 (3)
  • April 2013 (1)
  • March 2013 (2)
  • January 2013 (1)
  • December 2012 (3)
  • November 2012 (5)
  • October 2012 (3)
  • September 2012 (4)
  • July 2012 (7)
  • June 2012 (8)
  • May 2012 (3)
  • April 2012 (7)
  • March 2012 (9)
  • February 2012 (5)
  • January 2012 (10)
  • December 2011 (1)
  • November 2011 (6)
  • October 2011 (4)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (8)
  • July 2011 (7)
  • June 2011 (8)
  • May 2011 (7)
  • April 2011 (5)
  • March 2011 (4)
  • February 2011 (2)
  • January 2011 (4)
  • December 2010 (1)
  • November 2010 (6)
  • October 2010 (1)
  • July 2010 (3)
  • June 2010 (12)
  • May 2010 (10)
  • March 2010 (2)
  • November 2009 (2)
  • October 2009 (2)

Links

  • Übersichtlich ist die Übersicht
  • Florakiez | Florastraße und Florakiez in Berlin Pankow
  • VALLIS BLOG
  • world wide Brandenburg

Zähler

Locations of visitors to this page

Barnim in den Medien

  • Meine Stimme für Hessens Wälder:#Petition Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen ein Bikeverbot in Hessen in #Hesse - bit.ly/N3imGg 10 years ago
  • Die MAZ zur Begradigung der B167 westlich von Zerpenschleuse maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12… 12 years ago
  • Stop für Ausbaupläne von Hemme-Milch in der Biosphäre moz.de/lokales/artike… 12 years ago
  • MOZ zu einer möglichen Bebauung der Eberswalder Friedrich-Ebert-Straße: moz.de/lokales/artike… 12 years ago
  • Ein Kommentar zur Schließung der Lieken-Bäckerei in Bernau in der MOZ: moz.de/kommentare/?tx… 12 years ago

Create a free website or blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Der Barnim in den Medien
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Der Barnim in den Medien
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar