• —

Der Barnim in den Medien

~ Meldungen aus den Medien über den Barnim und angrenzende Regionen

Der Barnim in den Medien

Tag Archives: Brandenburg

Die besten Gemeinden für Berlinpendler

21 Wednesday Oct 2020

Posted by rc505 in Barnim, Berlin, Brandenburg, Eberswalde

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Berlin, Brandenburg, Eberswalde, Pendeln

aus

Stadtflucht wegen Corona Diese Vororte sind gut erreichbar – und besonders günstig

Advertisement

Mißverhältnis

28 Tuesday Apr 2020

Posted by rc505 in Berlin, Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Ärzte, Berlin, Brandenburg

>>Berlin gehört zu den Bundesländern mit der höchsten Arztdichte. Fast 284 niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten versorgen im Schnitt 100.000 Einwohner, wie aus Daten des Bundesarztregisters (Stand Ende 2019) hervorgeht, die die Deutsche Presse-Agentur ausgewertet hat. Brandenburg liegt bei der Ärzteversorgung deutschlandweit auf dem letzten Platz. Rund 188 niedergelassene Ärzten und Psychotherapeuten versorgen im Schnitt 100.000 Einwohner – und damit so wenige wie nirgendwo sonst in der Bundesrepublik.<<

Quelle:

Coronavirus in Berlin: Senat kontrolliert nach Covid-19-Ausbruch weitere Seniorenanlagen – Berlin – Tagesspiegel Mobil


“Spaßige” Wochen für Berlinpendler

02 Thursday Nov 2017

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Barnim, Berlin, Brandenburg, Oberhavel, Pankow, S-Bahn

Die Berliner Morgenpost weist auf die bevorstehende Unterbrechung von S2 und S8 im Bereich des Karower Kreuzes und zeigt eine Grafik der S-Bahn. Bis zu einer Stunde könnte demnach der Ersatzverkehr länger benötigen.

Im Nordosten Berlins könnte es zum Verkehrskollaps kommen – Berlin – Aktuelle Nachrichten – Berliner Morgenpost

Reformprojekt – Die Korrekturen der Kreisreform im Überblick – MAZ – Märkische Allgemeine

13 Thursday Apr 2017

Posted by rc505 in Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Brandenburg, Kreisgebietsreform


Neues aus dem Innenministerium zur Kreisgebietsreform des Landes Brandenburg. Die MAZ berichtet über die aktuellen Entwicklungen und zeigt die aktuelle Kreisaufteilung. 

Reformprojekt – Die Korrekturen der Kreisreform im Überblick – MAZ – Märkische Allgemeine

Falle des Bundes

19 Wednesday Aug 2015

Posted by rc505 in Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Bund, Eberswalde, Finowkanal, Wasserstraße, WSV

Der Verein “Unser Finowkanal” e.V. engagiert sich seit ca. 2 Jahren unter der Leitung von Prof. Hartmut Ginnow-Merkert um den Erhalt des Finowkanals als schiffbare Wasserstraße. Unterstützt wird er dabei von der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Region Finowkanal. Als Vorzugslösung bei den Beteiligten scheint sich in den letzten Monaten die Übernahme des Kanals in kommunales Eigentum herauskristallisiert zu haben. Jetzt fand ein Treffen mit dem SPD-Landtagsfraktionschef Klaus Ness statt, bei dem er vor einer Falle des Bundes warnt:

>>”Man sollte aufpassen, dass man nicht in die Falle tappt, die der Bund aufgestellt hat”, warnt er. Ausgangspunkt sei doch, dass sich der Bund “aus der verkehrstechnischen Entwicklung im Osten gänzlich zurück zieht”, obwohl die Wasserstraßen dessen Eigentum sind und er damit in der Pflicht stehe. “Wenn er den Finowkanal abgeben will, dann nur, wenn er auch 100 Prozent der notwendigen Sanierungskosten übernimmt”, sagt Ness. “Mit dieser Zielsetzung würde ich in Verhandlungen gehen”, betont er und vergleicht: “Wenn das Land beispielsweise eine Straße an eine Kommune abgeben will, dann muss es diese zuvor auch zu 100 Prozent sanieren.”<< (aus MOZ-online vom 18.08.2015)

Die Warnung von Herrn Ness sollte ernst genommen werden. In den letzten Jahrzehnten versuchte der Bund schon verschiedene Wasserstraßen an die Länder oder Kommunen abzugeben. Zu einer Einigung kam es bisher aber nicht. Vermutlich weil der Bund nicht bereit war, einen ausreichend hohen Betrag mit den Wasserstraßen zu übergeben. Sollte der Finowkanal schnell und zu billig übernommen werden, könnte das auch den Druck in den anderen Regionen ungünstig erhöhen und der Bund versuchen, sich schnell aus der Verantwortung zu ziehen.

Andererseits sollte sich aber auch das Land Brandenburg, in dem ja die SPD maßgeblich an der Regierung beteiligt ist, ernsthafte Gedanken über die im Land befindliche Wasserstraßeninfrastruktur machen und ein Konzept für die Zukunft erarbeiten, wie es weitergehen kann und soll. Wichtig wäre dabei auch, Zusagen des Bundes aus den letzten 25 Jahren einzufordern, die bisher nicht umgesetzt wurden. Zu nennen wären da z.B. die Fertigstellung des Projekt Deutsche Einheit Nr. 17, der Weiterbau am Oder-Havel-Kanal, der Verbesserung der Anbindung des Hafens Schwedt, der zügigen Verbesserung des Oder-Spree-Kanals …. Und natürlich muß auch eine Perspektive für die kleineren meist nur noch touristisch genutzten Wasserstraßen her, zu denen auch der Finowkanal gehört.

Ness warnt vor Falle des Bundes
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/bernau/artikel3/dg/0/1/1414672/

Unser Finowkanal e.V.
http://unser-finowkanal.eu/

Gespräche zum Finowkanal

28 Tuesday Jul 2015

Posted by rc505 in Brandenburg, Eberswalde

≈ Leave a comment

Tags

Brandenburg, Eberswalde, Finowkanal, Wasserstraße

Die MOZ berichtet über den Fortschritt bei Verhandlungen über eine Übernahme des Finowkanals in kommunale Verantwortung. Aktuell spielt das Verkehrsministerium Übernahmemodelle durch, ab Herbst soll dann konkret verhandelt werden:

Gespräche zum Finowkanal ab Herbst – MOZ.de http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1408975

Mich wundert dabei (aber auch schon, als es um den neuen Werbellinkanal und den langen Trödel ging, dass das Land Brandenburg sich da komplett zurück hält. Die regionalen Institutionen scheinen mir nicht geeignet, eine schiffbare Wasserstraße mit all ihren Besonderheiten zu übernehmen. Das Land dagegen ist bereits im Besitz von derartigen Wasserstraßen und müßte seine Abteilungen nur aufstocken.

Werneuchen übernimmt den Gamensee

19 Sunday Jul 2015

Posted by rc505 in Barnim, Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Gamensee, Privatisierung, Tiefensee, Werneuchen

Das Seen Privateigentum sein können, will mir immer noch nicht so richtig in den Kopf. Aber das Beispiel Wandlitzsee zeigte allzu deutlich mögliche Folgen. Insofern ist es zu begrüßen, dass der Gamensee durch die Stadt Werneuchen gekauft wurde, zu der Tiefensee inzwischen als Ortsteil gehört.

Werneuchen übernimmt den Gamensee – MOZ.de http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1406523/

Mauergeschichten

13 Saturday Jun 2015

Posted by rc505 in Berlin, Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Abriss, Berlin, Brandenburg, Damals, Mauer

DeutschlandradioKultur brachte einen interessanten Beitrag über die Zeit nach dem Mauerfall, der hier auch nachzuhören und zu lesen ist:

Der wahre Fall der Mauer

Heute wird gewählt …

14 Sunday Sep 2014

Posted by rc505 in Brandenburg, Eberswalde

≈ Leave a comment

Tags

Bürgermeister, Brandenburg, Eberswalde, Wahl

Auch Bürgermeister (neues-deutschland.de) http://www.neues-deutschland.de/m/artikel/945732.auch-buergermeister.html

und das ND berichtet u.a. über die beiden Linkenkandidaten in Eberswalde. Das Artikelbild zeigt übrigens die Kanzlerin aus  der Uckermark auf dem Marktplatz von Eberswalde.

Verbesserungen und Gefahren beim SPNV in Brandenburg

24 Sunday Aug 2014

Posted by rc505 in Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Bahn, Brandenburg, Regionalisierungsmittel

Die MOZ berichtet über geplante Verbesserungen bei der RB60 (zwischen   Eberswalde, Bernau und Berlin-Lichtenberg in Zukunft als RB24) und OE65, aber auch die Gefahr der massiven Stillegung durch Neustrukturierung der Regionalisierungsmittel
nach dem “Königsteiner Schlüssel”. Durch Verteilung nach Einwohnerzahl und Steueraufkommen würde Brandenburg für dieses Jahr 226 statt 417 Millionen Euro erhalten.

Mehr Regionalzüge zum Fahrplanwechsel – MOZ.de http://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1313507/

Land schreibt Wasserkraft als Energieträger ab

09 Saturday Aug 2014

Posted by rc505 in Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Brandenburg, Wasserkraft

Wenn man darüber nachdenkt ist das auch nur logisch. Brandenburg hat zwar sehr viele Oberflächengewässer aber trotzdem wenig Wasser:

Land (Brandenburg) schreibt Wasserkraft als Energieträger ab – Nachrichten – DIE WELT
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/berlinbrandenburg_nt/ article130829057/Land-schreibt-Wasserkraft-als-Energietraeger-ab.html

Aus 4 mach 5

02 Saturday Aug 2014

Posted by rc505 in Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Brandenburg, Eberswalde, Wald, Waldbrand

Die MOZ berichtet über die Arbeit in der Waldbrandzentrale und dabei kommt auch ans Licht, dass es nun auch in Brandenburg 5 statt früher 4 Wladbrandwarnstufen gibt:

Kameras überwachen 74 400 Hektar – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1307843/

Der Finowkanal, älteste noch in Betrieb befindliche Wasserstraße Deutschlands … ein Sanierungsfall

18 Friday Jul 2014

Posted by rc505 in Barnim, Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Finowkanal

Der rbb spricht mitvVolkmar Ritter, Geschäftsführer der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Region Finowkanal über den Finowkanal:

“Zehn weitere Schleusen müssen saniert werden” | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg http://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2014/07/interview-zukunft-finowkanal.html

Zuwachs für die NEB

11 Friday Jul 2014

Posted by rc505 in ÖPNV

≈ Leave a comment

Tags

ÖPNV, Barnim, Berlin, Brandenburg, NEB, VBB

Newstix berichtet über die Unterzeichnung des Verkehrsvertrages für verschiedene Bahnlinien in Ostbrandenburg, bei denen die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) den Zuschlag erhielt und dabei die ODEG und die Deutsche Bahn AG ablöst.

Verkehrsvertrag für Netz Ostbrandenburg unterzeichnet
http://www.newstix.de/?session=&site=actual&startentry=0&entmsg=true∣=25732

Wasserkraftnutzung am Finowkanal

30 Wednesday Apr 2014

Posted by rc505 in Barnim

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Energie, Finowkanal, Wasserkraft

Die Berliner Zeitung schreibt in blumigen Worten über die Nutzung der Kraft des Wassers für die Erzeugung von Elektroenergie am Finowkanal und über den Traum vom versteckten Potenzial auch im Rest von Brandenburg.

Schatzkisten im Finowkanal – Berliner ZEITUNG
http://mobil.berliner-zeitung.de/brandenburg/wasserkraftnutzung-schatzkisten-im-finowkanal,23785382,25032996.html

Zehdenick im Film

30 Sunday Mar 2014

Posted by rc505 in Oberhavel

≈ Leave a comment

Tags

Brandenburg, Film, Oberhavel, Zehdenick

Nachdem das Buch über Menschen in Zehdenick ganz gut eingeschlagen hat gibt es nun auch einen Film. Zwar etwas andere Hauptfiguren, aber der Ort bleibt gleich.

Heimliche Liebeserklärung an Zehdenick – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1262319/

Wer Zehdenick nicht kennt, wird sich über den Titel des Films vielleicht wundern. Aber Deutschboden ist ein Ortsteil,  Wikipedia meint ein Wohnplatz ( http://de.m.wikipedia.org/wiki/Zehdenick) von Zehdenick und liegt irgendwo im Wald im Nordosten des eigentlichen Orts.

Der Film wird auch in der Klostergallerie in Zehdenick aufgeführt

Aktuelle Filme in der Klostergalerie
17.04.14 19:30 Filmvorführung
Deutsch Boden Film Premiere in Zehdenick
http://www.klosterscheune-zehdenick.de/41.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=397&tx_ttnews%5BbackPid%5D=40&cHash=454c91bf75

Über mögliche Kreisgebietsreformen in Brandenburg

15 Saturday Feb 2014

Posted by rc505 in Barnim, Uckermark

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Kreisgebietsreform, Uckermarck

Die MOZ | Schwedt bringt online einen sehr schönen spekulativ-informativen Artikel über mögliche Kreisgebietsreformen im Land Brandenburg. Der Blick richtet sich auf das mögliche Zusammengehen von Uckermarck und Barnim und Auswirkungen vor allem aus Sicht der bevölkerungsmäßig stark schrumpfenden Uckermarck. Ein kurzer Blick geht auch über die Grenze zum nördlichen Nachbarn Mecklenburg Vorpommern,  wo gerade erst Monsterkreise entstanden sind.

Gerüchte und Vermutungen – MOZ.de
http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1246717/

LK BarUM

28 Friday Sep 2012

Posted by rc505 in Brandenburg

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Kreisgebietsreform, uckermark

Die “Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik” macht sich Gedanken über eine zukünftige Struktur der brandenburger Kreise. Herausgekommen ist dabei die Zahl 11 und ein Großkreis von Berlin bis nach Mecklenburg, der die alten Kreise Barnim und Uckermark vereint:

LKBarUm

gefunden im Nordkurier:
Brandenburger Fusionspläne – Uckermark: Großkreis mit dem Barnim?

Über das Pendeln

04 Wednesday Apr 2012

Posted by rc505 in Brandenburg

≈ 1 Comment

Tags

Barnim, Berlin, Brandenburg, Pendeln

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten fassen die aktuellen Pendlerzahlen rund um Brandenburg und Berlin in einem Artikel zusammen:

Pendlerhochburgen Potsdam und Berlin Hin und her – Berufsverkehr

älteste Kita der Mark Brandenburg

30 Monday Jan 2012

Posted by rc505 in Eberswalde

≈ Leave a comment

Tags

Barnim, Brandenburg, Damals, Eberswalde, Kita

Die Märkische Oderzeitung schrieb zur ältesten Kita in der Mark Brandenburg:

>>Vor 180 Jahren hat der Schulrektor und Prediger Ernst Daniel Martin Kirchner in Eberswalde eine Betreuungsstätte gegründet, die er Kleinkindschule nannte. Sein Ziel war es, Frauen die Berufstätigkeit zu ermöglichen, indem er ihre Kinder in Obhut nehmen ließ. So entstand der erste Kindergarten der Mark Brandenburg. Einer, der mit einer von den Nationalsozialisten erzwungenen Zwangspause von 1941 bis 1945 bis heute besteht.<<

Älteste Kita feiert 180 Jahre

← Older posts

A10 A11 Abriss Altenhof Autobahn B167 Bahn Barnim Berlin Bernau Biesenthal Binnenhafen Brandenburg Brauerei Brücke Damals Eberswalde Eichhorst Energie Fahrrad Finow Finowfurt Finowkanal Flughafen Finow Geschichte Havel Joachimsthal Kreisgebietsreform Langer Trödel Liebenwalde Marienwerder Messingwerk NEB Neubau Niederbarnim Niederfinow Oberbarnim Oberhavel Obus Oder Oder-Havel-Kanal Pankow Polizei Prenzlauer Berg radweg Ruhlsdorf S-Bahn Schifffahrt Schiffshebewerk Schiffshebewerk Niederfinow Schleuse Schorfheide Solar Tegel Templin Tourismus uckermark Umwelt Verkehr Wald Walzwerk Wandlitz Wasserbau Wasserkraft Werbellinkanal Werbellinsee Westend Wetter Winter Wirtschaft Wohnen Zehdenick Zerpenschleuse Zitate ÖPNV

Letzte Beiträge

  • PCK Schwedt droht das Aus
  • ALTE SCHÄFEREI
  • Berlin wählt ziemlich schwarz
  • Schleusensanierung – Wir bauen für Sie – Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde

Top-Beiträge

  • PCK Schwedt droht das Aus
  • ALTE SCHÄFEREI
  • Berlin wählt ziemlich schwarz
  • Schleusensanierung - Wir bauen für Sie - Finowkanal
  • Rundfunk in Eberswalde

Categories

  • Anderswo
  • ÖPNV
  • Barnim
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Eberswalde
  • Finowfurt
  • International
  • Niederbarnim
  • Oberbarnim
  • Oberhavel
  • Uckermark
  • Umwelt
  • Uncategorized

Archiv

  • March 2023 (2)
  • February 2023 (1)
  • January 2023 (4)
  • August 2022 (2)
  • June 2022 (2)
  • May 2022 (3)
  • February 2022 (1)
  • December 2021 (1)
  • October 2021 (2)
  • August 2021 (6)
  • June 2021 (1)
  • May 2021 (1)
  • March 2021 (2)
  • January 2021 (2)
  • December 2020 (3)
  • November 2020 (4)
  • October 2020 (1)
  • June 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • March 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • October 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • July 2018 (3)
  • June 2018 (1)
  • May 2018 (4)
  • April 2018 (1)
  • February 2018 (2)
  • January 2018 (4)
  • December 2017 (4)
  • November 2017 (1)
  • October 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (8)
  • June 2017 (2)
  • April 2017 (4)
  • March 2017 (5)
  • February 2017 (5)
  • January 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • July 2016 (2)
  • June 2016 (4)
  • May 2016 (5)
  • April 2016 (1)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (2)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (3)
  • July 2015 (3)
  • June 2015 (1)
  • May 2015 (3)
  • February 2015 (1)
  • January 2015 (4)
  • November 2014 (1)
  • October 2014 (1)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (13)
  • July 2014 (8)
  • June 2014 (4)
  • May 2014 (8)
  • April 2014 (16)
  • March 2014 (9)
  • February 2014 (1)
  • July 2013 (2)
  • May 2013 (3)
  • April 2013 (1)
  • March 2013 (2)
  • January 2013 (1)
  • December 2012 (3)
  • November 2012 (5)
  • October 2012 (3)
  • September 2012 (4)
  • July 2012 (7)
  • June 2012 (8)
  • May 2012 (3)
  • April 2012 (7)
  • March 2012 (9)
  • February 2012 (5)
  • January 2012 (10)
  • December 2011 (1)
  • November 2011 (6)
  • October 2011 (4)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (8)
  • July 2011 (7)
  • June 2011 (8)
  • May 2011 (7)
  • April 2011 (5)
  • March 2011 (4)
  • February 2011 (2)
  • January 2011 (4)
  • December 2010 (1)
  • November 2010 (6)
  • October 2010 (1)
  • July 2010 (3)
  • June 2010 (12)
  • May 2010 (10)
  • March 2010 (2)
  • November 2009 (2)
  • October 2009 (2)

Links

  • Übersichtlich ist die Übersicht
  • Florakiez | Florastraße und Florakiez in Berlin Pankow
  • VALLIS BLOG
  • world wide Brandenburg

Zähler

Locations of visitors to this page

Barnim in den Medien

  • Meine Stimme für Hessens Wälder:#Petition Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen ein Bikeverbot in Hessen in #Hesse - bit.ly/N3imGg 10 years ago
  • Die MAZ zur Begradigung der B167 westlich von Zerpenschleuse maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12… 12 years ago
  • Stop für Ausbaupläne von Hemme-Milch in der Biosphäre moz.de/lokales/artike… 12 years ago
  • MOZ zu einer möglichen Bebauung der Eberswalder Friedrich-Ebert-Straße: moz.de/lokales/artike… 12 years ago
  • Ein Kommentar zur Schließung der Lieken-Bäckerei in Bernau in der MOZ: moz.de/kommentare/?tx… 12 years ago

Blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Der Barnim in den Medien
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Der Barnim in den Medien
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...