aus Berliner Zeitung
Stadtentwicklung nach innen nennt ein Gutachter sein neues Konzept zur Bebauung des Güterbahnhof Pankow-Heinersdorf. Es sieht im Gegensatz zum Krieger-Entwurf wesentlich mehr Wohnungen und keine Möbelmärkte vor.
Auftraggeber ist laut Berliner Zeitung die Deutsche Immobilien (DI) Gruppe aus Düren sie betreibt in Berlin neben dem Forum Köpenick auch das Rathaus Center Pankow. Von mehr Bewohnern und weniger Einkaufsfläche würde das natürlich profitieren.
Unabhängig davon scheint mir die Idee einer dichteren Bebauung von zentraleren Orten sinnvoll. Kombiniert mit einem guten ÖPNV könnte es die Stadt lebenswerter machen.
Großprojekt Pankower Tor: Entsteht auf der Brache ein Wohnviertel für 10.000 Menschen? | Berliner Zeitung