Tags

, ,

image

Bild MOZ

Die MOZ berichtet über den Beginn der Arbeiten an der Fernwärmetrasse zwischen dem HKW am Binnenhafen und Finow.

Damit kehrt eine Zeit zurück,die es schon einmal gab. Es ist alles nur etwas moderner und die Wärme wird nicht durch Braunkohle erzeugt, sondern sie ist Abwärme, die beim Verfeuern von Holz zur Erzeugung von elektrischer Energie übrig bleibt.

http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/267306/

Weiß eigentlich irgendwer, ob im alten Braunkohlekraftwerk an der Coppistraße auch Strom erzeugt wurde?

Advertisement